• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

FDP fordert Referenten für Bürgerbeteiligung

19. April 2020 5 Kommentare

Die FDP Puchheim, die im neu gewählten Stadtrat mit einem Sitz vertreten ist, möchte einen Referenten für Bürgerbeteiligung einsetzen und diese Aufgabe gleich selbst übernehmen.

Martin Koch, Vorsitzender des Ortsverbandes Puchheim. Foto: FDP

Martin Koch, FDP-Ortsvorsitzender und zukünftiger Stadtrat in Puchheim:„Ein Mehr an Bürgerbeteiligung mit dem Ausbau der Mitwirkungsmöglichkeiten und der Nutzung der Erfahrungen und Kompetenzen unserer Bürgerinnen und Bürger war unsere wesentliche Forderung im Kommunalwahlkampf. Puchheim hat die Liberalen in den Stadtrat zurückgewählt und ich möchte diese Forderung in den nächsten 6 Jahren umsetzen.

Um dem Thema „Bürgerbeteiligung“ die nötige Aufmerksamkeit und Wertigkeit zu verschaffen, werde ich im neuen Stadtrat die Einrichtung eines Referenten für Bürgerbeteiligung fordern. Mein Eindruck ist, dass es hierzu einen breiten Konsens im künftigen Puchheimer Stadtrat gibt. Gleichzeitig bekunde ich mein Interesse daran, diesen Referentenposten zu bekleiden.

Bürgerbeteiligung ist dabei gerade nicht die Verlagerung bzw. Abgabe von Entscheidungskompetenz an die Bevölkerung. Bürgerbeteiligung ist für mich Zuhören, Ernstnehmen, Einbeziehen, Abwägen und Berücksichtigen, im Zweifel auch Ablehnen und Erklären.

Bürgerbeteiligung ist ein Prozess, in den man sich hineinbegeben möchte, um mehr Teilhabe, Transparenz und Akzeptanz zu ermöglichen. Dazu bedarf es eines detailliert entwickelten und auf die Besonderheiten und Belange unserer Stadt abgestimmten Konzeptes. Diese beinhaltet zunächst die Fragestellung, wieviel Beteiligung Bürgermeister und Stadtrat zulassen möchten und wie dies dann durch die Bürgerinnen und Bürger angenommen wird. Im Anschluss werden klare Kriterien für die Auswahl von Projekten, die Gestaltung von Zielen und die Demokratisierung der Beteiligungsprozesse festgelegt. Schließlich werden wir im Rahmen erster Pilotprojekte unsere Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen motivieren, Prozesse und Instrumente ausprobieren, Fehler und Erfahrungen machen und damit stetig besser werden. 

Bürgerbeteiligung darf dabei nicht mit ergebnisoffener Ideenfindung und zielfreiem Ausprobieren verwechselt werden. Kreative Techniken sind insbesondere bei grundlegenden Richtungsentscheidungen wichtig, für erfolgreiche Beteiligungsprojekte braucht es jedoch einen festgelegten Rahmen, klare Zielsetzungen und die dazu passenden Beteiligungsformen und -instrumente. 

So wird die Stadt sicherlich für ein mögliches Beteiligungsprojekt zur Bebauung des Grundstücks an der Alpenstraße den Rahmen „Wohnbebauung“ und die Größe des zu erreichenden „Wohnraum“ als Ziel vorgeben, dies ermöglicht dann konkrete Beteiligung bei Gestaltung, Planung und Umsetzung.“

Bericht: Martin Koch, FDP-Ortsvorsitzender Puchheim & künftiger Stadtrat der Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Johannes Wittermann am

    19. April 2020 um 16:46

    Ich finde, zur Wahrung der Bürgerbeteiligung muss dieser Posten in einer Wahl vergeben werden.
    Man will ja selber entscheiden wer einen da vertritt.
    Das darf nicht einfach so intern entschieden werden, da das die Beteiligung der Bürger einschränken würde.

    Antworten
    • Bärbel Padilla-Ottl Padilla-ottl@gmx am

      20. April 2020 um 11:03

      Dem ist nichts hinzu zu fügen

      Antworten
  2. Dr. Marlene Junghans am

    20. April 2020 um 14:15

    In der Geschäftsordnung für den Stadtrat ist das Verfahren eindeutig geregelt. Demnach werden die Referate durch den Stadtrat zugeteilt. Eine Wahl durch die Bürger ist nicht vorgesehen.

    Antworten
    • Johannes Wittermann am

      20. April 2020 um 19:13

      Aber müsste das Herrn Koch nicht sauer aufstoßen?
      Das ist doch nicht transparent genug und bezieht den Bürger nicht mit ein.

      Antworten
      • Martin Koch am

        21. April 2020 um 00:33

        Hallo Herr Wittermann, ich denke der Wähler, der wollte das ich Mitglied im Stadtrat bin, hat genau gewusst, was er mit mir wählt. Außerdem ist es zunächst nur mein Wunsch, bestimmt werden die Referenten vom Stadtrat.

        Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum