• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
SK Immobilien
Koch & Konrad
Buchhandlung Braunling
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 29. Mai 2022

Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS im Rathaus

7. Mai 2018 Kommentar verfassen

Am 4. Mai fand im Puchheimer Rathaus der Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS mit offizieller Preisverleihung statt. Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die rund 70 Gäste im festlich hergerichteten Sitzungssaal und erklärte die Zielsetzung des neuen jährlichen Preises der Stadt Puchheim. Leitgedanke sei die Bedeutung des Begriffes Puls als Erkennungsmerkmal für Leben, erklärte Seidl. Er freute sich über das vielfältige und große Engagement vieler Puchheimerinnen und Puchheimer für die Gemeinschaft, das die Lebendigkeit der Stadt ausmache, und erklärte die drei Preiskategorien „Ehrenamt“, „Alltag“ und „Beruf & Betrieb“.

puchheim-puls-2018
Erster Bürgermeister Norbert Seidl (vorne links) beim Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS mit den Preisträgern. Foto: Stadt Puchheim

Geschäftsleiter Jens Tönjes sprach im Anschluss über Ehrenamt und Engagement in der Zivilgesellschaft. Er präsentierte aktuelle Zahlen und Entwicklungen zum Ehrenamt in Bayern. „Ehrenamt macht glücklich“, so Tönjes, und liege voll im Trend, dürfe allerdings nicht zum Mittel zur Sanierung öffentlicher Kassen werden. Bei der anschließenden Preisverleihung verlasen Mitglieder der Jury die Jurybegründungen und

Bürgermeister Seidl übergab den Preisträgern ihre Urkunden, Pokale und Preisgelder. 1000 Euro erhielten die Koordinatoren des Puchheimer Asylhelferkreises in der Kategorie Ehrenamt, jeweils 500 Euro gingen an Maria Götz, Nachbarschaft Planie, in der Kategorie „Alltag“ und an die Buchhandlung Bräunling in der Kategorie „ Beruf & Betrieb“. In seinen Abschlussworten forderte Bürgermeister Norbert Seidl alle Gäste auf, sich bereits über die nächsten Preisträger Gedanken zu machen, die im Herbst 2018 ausgewählt werden. Mit einem Eintrag der Preisträger ins „Buch der Stadt“ endete der offizielle Teil des Festaktes und der Abend klang bei einem gemeinsamen Umtrunk und angeregten Gesprächen gemütlich aus. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Jeremias Pestalozzi und Mirko Kegel der Streicherakademie Puchheim.

Der Preis PUCHHEIMS PULS ist eine Ehrung für außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement in und für Puchheim und wird verliehen durch die Stadt Puchheim. Überreicht wird der Preis in drei Kategorien – Ehrenamt, Alltag, Beruf & Betrieb – und geht an Menschen oder Institutionen, die vorbildhaft handeln, anderen direkt helfen, sich mit großem Nutzen und hoher Nachhaltigkeit engagieren oder besonders innovativen Einsatz zeigen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe. Als Gesamtsumme stehen für PUCHHEIMS PULS jährlich 2000 Euro zur Verfügung. Am 5. Dezember 2017, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, wurden die Preisträger für das Jahr 2017 bereits bekanntgegeben.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

STADTRADELN 2022 – Gelungene Auftakttour und tolles Zwischenergebnis!

27. Mai 2022

Feierlicher Bürgerempfang im PUC – Ehrung für außerordentliches ehrenamtliches Engagement

27. Mai 2022

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Weitere Beiträge »

GolfCity München
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
KommEnergie
Pfotenhelfer
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,631 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 27. Mai 2022 @ 00:49
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum