• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Amper Kurier
Modegalerie Winkler
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
MK-Mobile
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 26. Februar 2021

Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS im Rathaus

7. Mai 2018 Kommentar verfassen

Am 4. Mai fand im Puchheimer Rathaus der Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS mit offizieller Preisverleihung statt. Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die rund 70 Gäste im festlich hergerichteten Sitzungssaal und erklärte die Zielsetzung des neuen jährlichen Preises der Stadt Puchheim. Leitgedanke sei die Bedeutung des Begriffes Puls als Erkennungsmerkmal für Leben, erklärte Seidl. Er freute sich über das vielfältige und große Engagement vieler Puchheimerinnen und Puchheimer für die Gemeinschaft, das die Lebendigkeit der Stadt ausmache, und erklärte die drei Preiskategorien „Ehrenamt“, „Alltag“ und „Beruf & Betrieb“.

puchheim-puls-2018
Erster Bürgermeister Norbert Seidl (vorne links) beim Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS mit den Preisträgern. Foto: Stadt Puchheim

Geschäftsleiter Jens Tönjes sprach im Anschluss über Ehrenamt und Engagement in der Zivilgesellschaft. Er präsentierte aktuelle Zahlen und Entwicklungen zum Ehrenamt in Bayern. „Ehrenamt macht glücklich“, so Tönjes, und liege voll im Trend, dürfe allerdings nicht zum Mittel zur Sanierung öffentlicher Kassen werden. Bei der anschließenden Preisverleihung verlasen Mitglieder der Jury die Jurybegründungen und

Bürgermeister Seidl übergab den Preisträgern ihre Urkunden, Pokale und Preisgelder. 1000 Euro erhielten die Koordinatoren des Puchheimer Asylhelferkreises in der Kategorie Ehrenamt, jeweils 500 Euro gingen an Maria Götz, Nachbarschaft Planie, in der Kategorie „Alltag“ und an die Buchhandlung Bräunling in der Kategorie „ Beruf & Betrieb“. In seinen Abschlussworten forderte Bürgermeister Norbert Seidl alle Gäste auf, sich bereits über die nächsten Preisträger Gedanken zu machen, die im Herbst 2018 ausgewählt werden. Mit einem Eintrag der Preisträger ins „Buch der Stadt“ endete der offizielle Teil des Festaktes und der Abend klang bei einem gemeinsamen Umtrunk und angeregten Gesprächen gemütlich aus. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Jeremias Pestalozzi und Mirko Kegel der Streicherakademie Puchheim.

Der Preis PUCHHEIMS PULS ist eine Ehrung für außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement in und für Puchheim und wird verliehen durch die Stadt Puchheim. Überreicht wird der Preis in drei Kategorien – Ehrenamt, Alltag, Beruf & Betrieb – und geht an Menschen oder Institutionen, die vorbildhaft handeln, anderen direkt helfen, sich mit großem Nutzen und hoher Nachhaltigkeit engagieren oder besonders innovativen Einsatz zeigen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe. Als Gesamtsumme stehen für PUCHHEIMS PULS jährlich 2000 Euro zur Verfügung. Am 5. Dezember 2017, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, wurden die Preisträger für das Jahr 2017 bereits bekanntgegeben.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Pfotenhelfer
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
GolfCity München
Eibel Hofladen
Kreisbote

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 458 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum