Am Samstag, den 21. Juli führen die Freiwilligen Feuerwehren von Puchheim-Bahnhof und Eichenau eine gemeinsame Übung durch, bei der 24 Stunden lang verschiedene Einsatzszenarien durchgespielt werden. Die Übung beginnt am 21. Juli um 8:00 Uhr und endet am Sonntagmorgen. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung um Verständnis wenn es dabei zu Störungen kommt, denn die Übung findet unter möglichst realen Bedingungen statt.
„Retten – Löschen – Bergen – Schützen, das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist vielfältig und Bedarf viel Übungszeit und Routine für den Ernstfall. Deshalb veranstalten die Feuerwehren Puchheim-Bahnhof und Eichenau für ihre Mitglieder eine 24-stündige Übung. Die Übung wird wie eine Schicht der Berufsfeuerwehr abgehalten. Sie beginnt für die Floriansjünger am 21. Juli um 8:00 Uhr und endet am Sonntag Morgen.
Genau wie bei der Berufsfeuerwehr werden die Feuerwehrmitglieder in dieser Zeit Ausbildung betreiben, Geräte warten und Essen für die Mannschaft zubereiten. Im Hintergrund bereitet eine Gruppe Lagedarstellung nachgestellte Echteinsätze vor, zu denen die Einsatzkräfte alarmiert werden. Die Bürger werden dabei um Verständnis gebeten, denn die Anfahrt wird unter realen Bedingungen, das heißt mit Sondersignal erfolgen, um möglichst realistische Stressbedingungen für die übenden Feuerwehrmitglieder zu schaffen.
Die Mitglieder der Feuerwehren freuen sich auf einen lehrreichen und spannenden Tag, der mit Sicherheit nicht nur zur Ausbildung beiträgt, sondern auch die Kameradschaft innerhalb und ortsübergreifend stärkt.“
Ihre Meinung ist uns wichtig