• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Folklore aus Südamerika traf auf Jazzrock

19. Juli 2016 Kommentar verfassen

„Rhythm changes“ – das könnte das inoffizielle Motto des Benefizkonzertes für die Indiohilfe Ecuador gewesen sein, welches am vergangenen Freitag im Rahmen des Puchheimer Stadtfestes zum 14. Mal stattfand. Vertraute Dinge trafen auf Ungewohntes. Vertraut war zunächst einmal die Gruppe „Leño Verde“, die seit vielen Jahren fester Bestandteil der Benefizkonzerte ist. Pünktlich um 19:15 Uhr erfüllte das Ensemble die Sommerluft mit Flötenklängen und Gitarrenakkorden und entführte das Publikum in die Welt Südamerikas. Gedanken von weiten Ebenen kamen auf, in denen die Luft vor Hitze flimmert.

benefitzkonzert-indiohilfe
Das 14. Benefizkonzert zu Gunsten der Indiohilfe Ecuador im Rahmen des 3. Puchheimer Stadtfestes. Foto: Stadt Puchheim und Kulturverein Puchheim e.V.

Eine Vorstellung, die im starken Kontrast zu den äußeren Bedingungen des Konzertes stand. Denn das Konzert fand nicht – wie gewohnt – im Konzertsaal statt, sondern auf einer Bühne im Freien. Bis zuletzt hatten die Veranstalter gebangt, ob das Konzert zumindest im Trockenen stattfinden kann. Nass geworden ist beim Konzert niemand, doch die Temperaturen fielen auf fast winterliche Werte. Davon ließ sich keiner der Zuschauer abschrecken und wurde mit dem Stargast des Abends belohnt – als Ximena Mariño ihre Stimme erhob, erfüllte sie vom ersten Ton an die kalte, klare Luft des Sommerabends mit herzerwärmender Sanftheit. Die Lieder erzählten Geschichten – von Traurigkeit, Verlust, aber auch von Hoffnung, Liebe und Wiedergeburt.

Ein weiteres Novum war die Newcomer-Band „nähmaschinenQuartett“ – eine Gruppe junger Musiker, die mit ihren jazzigen Klängen einen weiteren Akzent in das Programm setzten. Sie spielten an diesem Abend in für sie ungewohnter Besetzung – zwei der vier Musiker halfen aus, wovon der Zuschauer nichts merkte. Routiniert und zugleich voller Hingabe spielten sie ihre Stücke. Lieder, die mit einzelnen Percussion-Rhythmen begannen und sich zu A-Capella-Teppichen entwickelten. Sphärische Klänge wurden von Bossa Nova-Rhythmen unterbrochen und unterstrichen die Festival-Atmosphäre des Konzertes.

Die Beharrlichkeit der Zuhörer wurde durch die Zugabe belohnt, in der alle Musiker gemeinsam improvisierten und mit ihrer Leidenschaft in der kühlen Luft der Sommernacht die Herzen mit Wärme erfüllten.

Die Besucher des Konzertes würdigten das Engagement aller Beteiligten mit 4013 Euro Spenden, die – ohne jeden Abzug – in voller Höhe der Indiohilfe Ecuador zugutekommen. Sie ist eine nur über Spenden finanzierte private Hilfsorganisation, die seit 35 Jahren jungen Indios zu Bildung und Ausbildung verhilft. Seit 2015 wird auch mittellosen Erwachsenen eine Berufsausbildung angeboten. Bei der Auswahl der Berufe orientiert sich die Organisation am Bedarf auf dem Arbeitsmarkt. Ausgebildet werden vor allem Elektriker, Mechaniker, Schweißer, Schreiner, Metzger und Bäcker. Hinzu kommen Hauswirtschaftskurse (Kochen, Backen, Kinderpflege, Haushaltsführung, gesunde Ernährung aus eigenem Anbau).

Die Ausbildung in Form von Blockunterricht dauert zwischen einer Woche und drei Jahren. 2015 haben 767 Männer und Frauen diese Angebote genutzt. In der Landwirtschaft ergeben sich durch den fortschreitenden Klimawandel neue Aufgaben (Suche resistenterer Samen für Trockenperioden, Anlage von Wasserreservoirs). Kurse über Tierhaltung, insbesondere Schafzucht, ermöglichen den Indios Erwerb, Aufzucht und gewinnbringenden Verkauf der Tiere. Im Rehabilitationszentrum wird behinderten Kindern, Jugendlichen mit Suchtproblemen, Kranken und älteren Menschen kostenlos geholfen (die Regierung kürzt Sozialleistungen regelmäßig).

Die ehrenamtlich geführte Stiftung lässt alle Spenden – auch den Erlös aus dem Benefizkonzert – ohne jeden Abzug in die Arbeit vor Ort fließen. Zahlreiche Indios bedanken sich regelmäßig für die großartige Unterstützung!

Info: Inge Greiter, Tel. 089 800 11 97
Veranstalter: Stadt Puchheim und Kulturverein Puchheim e.V.
Spendenkonto: Sparkasse Ndb.-Mitte, Kto. 240 260 000, BLZ 742 500 00, IBAN: DE 62 742 500 000 240 260 000, BIC: BYLADEM 1 SRG
Vom Finanzamt anerkannte Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Bericht: Stadt Puchheim und Kulturverein Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum