Ab dem 22. Mai wird an alle Puchheimer Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ein Fragebogen im Rahmen des Projektes Gesunde Kommune Puchheim verschickt.

Die Befragung findet in Kooperation mit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften an der Hochschule München unter der Leitung von Professor Christian Janßen statt.
Mit dem Fragebogen sollen die Lebensumstände der Puchheimer Seniorinnen und Senioren statistisch erfasst werden. Auch Meinungen und Wünsche werden abgefragt.
Die Ergebnisse sollen bei der Planung und Durchführung zukünftiger seniorengerechter Angebote helfen. Fragen wie „Wie lange brauchen Sie zu Fuß, um Einrichtungen des alltäglichen Bedarfs zu erreichen“ und zur Einschätzung der eigenen Gesundheit sollen beispielsweise beantwortet werden.
Alle Angaben aus dem Fragebogen werden anonym ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Die Stadtverwaltung bittet jedoch herzlich um Mitwirkung, denn nur so kann ein möglichst umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation der Puchheimer Seniorinnen und Senioren entstehen. Informationen zum Fortgang des Projektes wird die Stadtverwaltung in der Presse sowie auf der städtischen Webseite www.puchheim.de veröffentlichen.
Bericht: Sadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig