• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Modegalerie Winkler
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Le Studio Puchheim
Koch & Konrad
MK-Mobile
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 27. Januar 2021

Freiwillige Feuerwehr Puchheim Bahnhof nahm an Steuben-Parade in New York teil

20. September 2016 1 Kommentar

Am 17. September feierte New York auf der weltberühmten Fifth Avenue die 59. Steuben-Parade – und mit dabei war in diesem Jahr auch die Freiwillige Feuerwehr Puchheim Bahnhof. Die Gruppe wurde begleitet vom Ersten Bürgermeister Norbert Seidl und seinem Stellvertreter Rainer Zöller sowie dem Referenten für Feuerwehr und öffentliche Sicherheit, Michael Burkhart.

steuben-parade-new-york
Die Puchheimer Feuerwehr in Manhattan. Foto: Stadt Puchheim

Die Vorbereitungen für diese außergewöhnliche Reise waren schon lange im Gange. Zweiter Vorsitzender Marco Arnold und Zweiter Schriftführer Martin Almstätter hatten die umfangreichen Organisationsaufgaben übernommen. Verbindungen nach New York bestehen durch Martin Almstätters Schwester Gabi Hegan, die seit vielen Jahren in New York lebt und mit ihrem Unternehmen „CityKinder“ regelmäßig an der alljährlichen Steuben- Parade teilnimmt. „So kam dann irgendwann die Idee auf, sich als Freiwillige Feuerwehr Puchheim Bahnhof um die Teilnahme an der Steuben-Parade zu bewerben“, berichtet Martin Almstätter. Der Vorschlag fand großen Anklang bei den Kameraden. Almstätter reichte alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen ein, und tatsächlich erfolgte im Dezember die offizielle Einladung des Komitees der Steuben-Parade für eine Teilnahme in 2016.

Am 15. September ging es endlich los. Die gesamte Vorstandschaft war mit dabei, so auch die Ersten und Zweiten Kommandanten Thomas Rieck und Michael Viehhauser sowie die Ersten und Zweiten Vorsitzenden Bernd Emslander und Marco Arnold. Offiziell begann das Programm am Vortag der Steuben-Parade mit einem Empfang der teilnehmenden Gruppen im New Yorker Rathaus am Vormittag und einem abendlichen Gala-Bankett. Der Samstag startete mit einem Festgottesdienst in der St.-Patrick’s-Kathedrale an der Fifth Avenue, bevor sich dann ab 12 Uhr die eigentliche Parade als Höhepunkt der Reise in Bewegung setzte. Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim präsentierte sich in ihren Uniformen und führte auch die offizielle Puchheimer Feuerwehrfahne mit. Insgesamt wirkten etwa 30 Vereinsgruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit sowie eine Vielzahl deutsch-amerikanischer Vereine in ihren Kostümen, Trachten und Uniformen. Tausende von Zuschauern säumten am Straßenrand und auf den Tribünen den Umzug. Anschließend feierten die Teilnehmer der Parade beim Oktoberfest im Central Park weiter.

In Ergänzung zum offiziellen Programm der Steuben-Parade hatten Martin Almstätter und Marco Arnold noch weitere gemeinsame Programmpunkte für den Aufenthalt in New York geplant. Neben einem gemeinsamen Besuch des 9/11-Memorials, der Gedenkstätte des Ground Zeros und des dazugehörigen Museums, sowie des One World Trade Centers gab es auch eine große Stadtrundfahrt sowie den Besuch einer Feuerwache und die Begegnung mit den dortigen Kameraden.

Mit der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim Bahnhof hat in diesem Jahr erstmals eine Puchheimer Organisation an der Steubenparade teilgenommen. Für die Reisekosten kamen alle Teilnehmer selbst auf, die Stadt beteiligte sich jedoch mit einem kleinen Zuschuss vor allem für die Reiseorganisation. Organisator Martin Almstätter blickt mit Freude auf die gemeinsamen Tage in New York zurück: „So eine Reise schweißt die Gruppe zusammen und pflegt die Kameradschaft.“ Erster Bürgermeister Norbert Seidl schließt sich ihm an: „Die Teilnahme in New York wird für alle eine bleibende Erinnerung sein und natürlich ging es auch darum, die Stadt zu präsentieren.”

Die Steuben-Parade findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt und wird von Tausenden von Menschen besucht. Sie wurde 1957 von deutschstämmigen Amerikanern gegründet, die die Tradition ihrer Heimat aufrechterhalten wollten, und ist eines der größten Ereignisse im deutsch-amerikanischen Festkalender. Die Parade wurde benannt nach Freiherr Friedrich Wilhelm von Steuben, einem hochdekorierten preußischen Offizier, der in
seiner zweiten Karriere als US-amerikanischer General die Kontinentalarmee erneuerte und zum Helden des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unter dem Oberbefehl George Washingtons wurde.

Die Steuben-Parade wird jedes Jahr von zwei Persönlichkeiten angeführt, dem Grand Marshal sowie einem Ehrengast (Guest of Honor). In diesem Jahr sind das der deutsche Botschafter in den USA, Peter Wittig, sowie die ehemalige Eiskunstläuferin, Schauspielerin und Moderatorin Katarina Witt.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heinz J Düx am

    22. September 2016 um 17:09

    Der Auftritt der Puchheimer Feuerwehr bei der Steubenparade in New york
    war besonders gelungen. Auch die Feier im Central Park wo ich mit einige Feuerwehrkollegen
    sprechen konnte hat mir sehr gefallen
    Einen schönen gruß nach Puchheim
    Heinz J Düx

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Haus Elisabeth Puchheim hat einen neuen Eigentümer

26. Januar 2021

Stadtbibliothek Puchheim – Schließung bis auf Weiteres

25. Januar 2021

Puchheimer Kindertagesstätten – „Tag der offenen Tür“ und Alternativangebote

25. Januar 2021

Junge Union Puchheim lädt zu Online-Veranstaltung zum Thema Wasserstoff ein

25. Januar 2021

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Pfotenhelfer
Sparkasse FFB
GolfCity München
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Eva Krestan zu Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in PuchheimEs gibt pflegende Angehörige welche 24 Stundenpflege machen, den zu pflegenden Menschen nicht allein…
  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,419 Beiträge
  • 454 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 26. Januar 2021 @ 19:00
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum