In dieser Sommersaison nahm der Tennis-Club Puchheim mit 28 Mannschaften in 18 Altersklassen an der Punktspielrunde teil. Die Saison verlief recht erfolgreich, denn es konnten fünf Meisterschaften, sieben zweite Plätze und zwei dritte Plätze erkämpft werden.

Nicht auf dem Foto: Laurin Weinmann, Mika Hörter, Maurice Lingenfelder. Foto: TC Puchheim
Den 15 Erwachsenen-Teams gelang es zwei Meisterschaften, einen zweiten und zwei dritte Plätze zu erringen. Eine souveräne Saison spielte die Herrenmannschaft. Dieses Team, eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchsspielern, holte sich ohne Punktverlust mit 14:0 Punkten die Meisterschaft in der Bezirksklasse 2. Ebenfalls den ersten Platz erkämpfte sich die dritte Damenmannschaft in der Kreisklasse 1.
Sehr gut schlugen sich die in die im vergangenen Jahr in die Bezirksliga aufgestiegenen Herren Ü50. In den sieben absolvierten Spielen gingen sie sechsmal als Sieger vom Platz und verpassten einen weiteren Aufstieg nur aufgrund eines etwas schlechteren Matchpunktverhältnisses gegenüber dem punktgleichen SV Lochhausen, den sie im direkten Duell mit 5:4 besiegten.
Ebenfalls knapp den Titel verpasst haben die Herren Ü30. Hätten sie bei den beiden 5:4-Niederlagen nur einen Match-Tiebreak mehr gewonnen, hätten sie die Saison statt als Dritter als Bezirksliga-Meister abgeschlossen. Auch die Damen Ü40 II konnten sich über einen dritten Platz freuen, punktgleich mit dem Zweitplazierten.
Die bereits im achten Jahr in der höchsten deutschen Liga dieser Altersklasse, der Regionalliga Süd-Ost, spielenden Damen Ü40 beendeten die Saison im Mittelfeld auf Platz 5. Wenig Glück hatte die vor zwei Jahren in die Landesliga aufgestiegene junge Damen-Mannschaft. Nachdem kurz vor Beginn der Punktspielrunde zwei fest eingeplante Stammspielerinnen den Verein völlig unerwartet verlassen hatten, ging es von Anfang an gegen den Abstieg. Im entscheidenden letzten Spieltag gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt RW Eschenried II gab es eine unglückliche 5:4-Niederlage, womit der Abstieg besiegelt war.
Die 13 Kinder- und Jugend-Teams des TC Puchheim erkämpften sich drei Meisterschaften und sechs zweite Plätze, sodass neun der 13 Mannschaften einen der vordersten zwei Ränge belegten.
Die Meisterschaft holten sich die zweite Bambini-Mannschaft in der Bezirksklasse 2, das Midcourt-Team in der Bezirksklasse 1, beide jeweils ohne Punktverlust, sowie die Mädchen U14 in der Bezirksklasse 1. Eine tolle Saison, die mit der oberbayerischen Vizemeisterschaft belohnt wurde, spielten die in die Super-Bezirksliga aufgestiegenen Mädchen U16. Mit nur einer Niederlage mussten sie die Meisterschaft nur aufgrund des minimal schlechteren Matchpunktverhältnisses dem SV Sulzemoos überlassen.
Auch die Bambinis in der Bezirksklasse 1 haben nur wegen des etwas schlechteren Matchpunktverhältnisses den Titel ganz knapp verpasst. Ebenfalls den zweiten Tabellenplatz belegten in der Abschlusstabelle die erste und zweite Junioren-Mannschaft U18, die Knaben U14 sowie die Kleinfeld-Kinder U9.
Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig