• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
MK-Mobile
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Amper Kurier
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
SK Immobilien
Buchhandlung Braunling
Das Schokolaedchen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. Mai 2022

Fünf Teams des TC Puchheim gelang die Meisterschaft

31. Juli 2019 Kommentar verfassen

In dieser Sommer­saison nahm der Tennis-Club Puchheim mit 28 Mannschaften in 18 Altersklassen an der Punktspielrunde teil. Die Saison verlief recht erfolgreich, denn es konnten fünf Meisterschaften, sieben zweite Plätze und zwei dritte Plätze erkämpft werden.

Überlegene Meister: die Herren des TC Puchheim
Überlegene Meister in der Bezirksklasse 2: die Herren des TC Puchheim: (v.l.): Björn Wille, Niklas Richter, Stefan Marcik, Alexander Georg, Moritz Clement, Julian Röhr. 
Nicht auf dem Foto: Laurin Weinmann, Mika Hörter, Maurice Lingenfelder. Foto: TC Puchheim

Den 15 Erwachsenen-Teams gelang es zwei Meisterschaften, einen zweiten  und zwei dritte Plätze zu erringen. Eine souveräne Saison spielte die Herrenmannschaft. Dieses Team, eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchsspielern, holte sich ohne Punktverlust mit 14:0 Punkten die Meisterschaft in der Bezirksklasse 2. Ebenfalls den ersten Platz erkämpfte sich die dritte Damenmannschaft in der Kreisklasse 1.

Sehr gut schlugen sich die in die im vergangenen Jahr in die Bezirksliga aufgestiegenen Herren Ü50. In den sieben absolvierten Spielen gingen sie sechsmal als Sieger vom Platz und verpassten einen weiteren Aufstieg nur aufgrund eines etwas schlechteren Matchpunktverhältnisses gegenüber dem punktgleichen SV Lochhausen, den sie im direkten Duell mit 5:4 besiegten.

Ebenfalls knapp den Titel verpasst haben die Herren Ü30. Hätten sie bei den beiden 5:4-Niederlagen nur einen Match-Tiebreak mehr gewonnen, hätten sie die Saison statt als Dritter als Bezirksliga-Meister abgeschlossen. Auch die Damen Ü40 II konnten sich über einen dritten Platz freuen, punktgleich mit dem Zweitplazierten. 

Die bereits im achten Jahr in der höchsten deutschen Liga dieser Altersklasse, der Regionalliga Süd-Ost, spielenden Damen Ü40 beendeten die Saison im Mittelfeld auf Platz 5. Wenig Glück hatte die vor zwei Jahren in die Landesliga aufgestiegene junge Damen-Mannschaft. Nachdem kurz vor Beginn der Punktspielrunde zwei fest eingeplante Stammspielerinnen den Verein völlig unerwartet verlassen hatten, ging es von Anfang an gegen den Abstieg. Im entscheidenden letzten Spieltag gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt  RW Eschenried II gab es eine unglückliche 5:4-Niederlage, womit der Abstieg besiegelt war.  

Die 13 Kinder- und Jugend-Teams des TC Puchheim erkämpften sich drei Meisterschaften und sechs zweite Plätze, sodass neun der 13 Mannschaften einen der vordersten zwei Ränge belegten.

Die Meisterschaft holten sich die zweite Bambini-Mannschaft in der Bezirksklasse 2, das Midcourt-Team in der Bezirksklasse 1, beide jeweils ohne Punktverlust, sowie die Mädchen U14 in der Bezirksklasse 1.  Eine tolle Saison, die mit der oberbayerischen Vizemeisterschaft belohnt wurde, spielten die in die Su­per-Bezirksliga aufgestiegenen Mädchen U16. Mit nur einer Niederlage mussten sie die Meisterschaft nur aufgrund des minimal schlechteren Matchpunktverhältnisses dem SV Sulzemoos überlassen.

Auch die Bambinis in der Bezirksklasse 1 haben nur wegen des etwas schlechteren Matchpunktverhältnisses den Titel ganz knapp verpasst. Ebenfalls den zweiten Tabellenplatz belegten in der Abschlusstabelle die erste und zweite Junioren-Mannschaft U18, die Knaben U14 sowie die Kleinfeld-Kinder U9.

Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
GolfCity München
Eibel Hofladen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
KommEnergie
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum