• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 23. September 2023

Gesucht: Historische Fotos von Puchheim

11. April 2012 1 Kommentar

Ansichtskarte vom ersten Flughafen Bayerns in Puchheim 1910-1914
Postkarte vom ersten Flughafen Bayerns in Puchheim 1910-1914, von Eugen Felle (1869–1934). Quelle: Wikimedia Commons
Die Geschichte Puchheims reicht bekanntlich weit zurück. Vor rund tausend Jahren bereits soll es eine kleine Ansiedlung namens „Puohheim“, das „Dorf am Buchenwald“, gegeben haben. Später stapften dann römische Sandalen über die moorigen Fluren. Im Jahre 770, in den Freisinger Urkunden, wird Puchheim dann erstmalig erwähnt. Die Schweden haben hier im Dreißigjährigen Krieg mit ihren Hellebarden vorbeigeschaut, später dann auch napoleonischen Truppen ehe dann Puchheim eine gewisse Bedeutung als Münchener Hausmülldeponie, Flugplatz und leider auch als Kriegsgefangenenlager erhielt.

Natürlich hätten wir gerne Bildmaterial aus jenen geschichtsträchtigen Zeiten. Das ist bei den weiter zurückliegenden Meilensteinen der Puchheimer Geschichte natürlich schwierig. Aber vielleicht schlummert in irgendeinem Schuhkarton, in einem vergilbten Fotoalbum auf dem Speicher ein „Schatz“?

Interessant wären Aufnahmen und Dokumente, mit denen zumindest die jüngere Geschichte Puchheims nachgezeichnet werden kann. Wie sah es beispielsweise in Puchheim vor dem Bauboom der 70er Jahre aus? Vielleicht gibt es noch Aufnahmen von Gebäuden oder Straßenzüge, die heute längst nicht mehr existieren?

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Ihnen ein Bild in die Hände fällt, von dem Sie glauben, dass es von Interesse sein könnte. Wir würden es gerne unter Namensnennung auf dem Puchheimer Stadtportal veröffentlichen.

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. heidi ute hagenbucher am

    27. April 2021 um 11:32

    Hallo!
    In den 70er Jahren wohnte ich in der Gröbenzellerstraße. Dort gab es den Wahrsteinertresen, mit Wirt „Luigi“, den „Puchheimer Rast“ mit Wirtin „Gunda Heinzl“, die Bäckerei, wo man morgens um 4 schon frische Semmeln bekommen konnte, wenn man „früh“ von der Discotour heimkam, an der Ecke war die „Trackschänke“ mit Biergarten, in der Lochhauserstraße war der Römerkeller, oder hieß er Römerhof, wo jetzt NKD ist, dann war der Zwiebelturm (Disco) wo jetzt ein Asia Food Restaurant ist, dann war im Il Mulino im Keller, eine Disco, wo der Bobo der Discjockey war.
    Gruß von „Heidi“

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum