• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Glasfaser für Puchheim: Vermarktung für das schnelle Netz startet

28. Juni 2021 Kommentar verfassen

28.06.2021, Kiel/Regensburg/Puchheim. Am 01.07.2021 startet die GVG Glasfaser die Vermarktung für die Glasfaserprodukte der Marke teranet in Puchheim. Bis zum 30.09.2021 können sich die Puchheimerinnen und Puchheimer einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern.  

Martin Schwenke, GVG-Gebietsleiter Bayern, und Norbert Seidl, Erster Bürgermeister Stadt Puchheim. Foto: GVG Glasfaser
Wenn sich bis zum 30.09.2021 mindestens 40 Prozent der Haushalte für einen eigenen Hausanschluss entscheiden, kann das reine Glasfasernetz gebaut werden. Von links: Martin Schwenke, GVG-Gebietsleiter Bayern, und Norbert Seidl, Erster Bürgermeister Stadt Puchheim. Foto: GVG Glasfaser

Die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in Puchheim könnten schon bald an das Netz der Zukunft angeschlossen werden. Die Stadt hat im Mai einen Kooperationsvertrag mit der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser geschlossen, um flächendeckend ein hochmodernes und leistungsstarkes Glasfasernetz in Puchheim ausbauen zu können. Die Vermarktung für diese neue Infrastruktur beginnt am 01.07.2021. Bis zum 30.09.2021 können sich die knapp 11.000 Haushalte und Unternehmen in der Stadt einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. „Jeder, der in dem Vermarktungszeitraum einen Produktvertrag mit unserer Marke teranet abschließt, zahlt nichts für die Herstellung des Hausanschlusses“, erklärt GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke.

Voraussetzung für den Bau des Netzes ist, dass sich bis Ende September mindestens 40 Prozent der Haushalte und Unternehmen für einen Vertrag mit der GVG entscheiden. „Wir bauen das Netz komplett eigenwirtschaftlich aus“, so Schwenke. „Weder entstehen Kosten für die Stadt, noch greifen wir auf Fördergelder zurück. Deshalb benötigen wir eine möglichst breite Akzeptanz und ein klares Ja zur hochleistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern Puchheims. Dieses zukunftsfähige Projekt können wir nur gemeinsam erfolgreich machen.“

Die Verwaltung der Stadt Puchheim beschäftigt das Thema Breitbandausbau wie viele andere Kommunen seit Jahren. „Eine zuverlässige Glasfaserinfrastruktur kann für die nächsten Jahrzehnte eine Lösung für das Bandbreitenproblem sein“, so der Erste Bürgermeister der Stadt Puchheim Norbert Seidl. 

Die GVG-Gruppe sieht für Puchheim den Bau eines sogenannten FTTH-Netzes (fiber to the home) vor. Dabei werden die Glasfasern direkt bis ins Gebäude – und auf Wunsch sogar bis in jede Wohn- oder Gewerbeeinheit – gelegt. Jeder Kunde erhält also genau die Leistung, für die er auch bezahlt und muss sich keine Bandbreiten mehr mit den Nachbarn teilen. Auch die Entfernung zu Verteilerkästen wirkt sich nicht mehr auf die Bandbreite aus. „Mit einem FTTH-Anschluss ist man optimal für die digitale Zukunft gerüstet. Glasfaserleitungen haben quasi eine unbegrenzte Leistungsfähigkeit, die heute schon Übertragungsgeschwindigkeiten im Terabitbereich ermöglicht“, so Schwenke.

Wer sich bereits vorab zum Thema informieren möchte, findet alle Informationen unter teranet.de. Unter der Rufnummer 0431 80649649 oder auf genannter Website können außerdem ausführliche persönliche Beratungstermine (zu Hause oder am Telefon) vereinbart werden. Ebenfalls kann dort direkt online ein Produktvertrag abgeschlossen werden.

Beitrag: GVG Glasfaser

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum