• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Modegalerie Winkler
Amper Kurier
Koch & Konrad
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Le Studio Puchheim
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 1. März 2021

“Glück ist, wenn man Schwein hat!” – Heini Almstätter in der VHS Puchheim

26. Februar 2014 Kommentar verfassen

Gut besucht war der Kleinkunstabend zum Thema Glück in der VHS Puchheim. Unter dem Motto „Glück ist wenn man Schwein hat, aber nicht jedes Schwein ist glücklich“ hat der Puchheimer Mundartdichter, Parodist und Kabarettist Heini Almstätter ein Programm mit eigenen Texten zusammen gestellt.

Heini Almstätter hat Schwein, Foto: PR
Heini Almstätter hat Schwein, Foto: PR
Kongeniale Dialog-, Moderation- und Sketchpartnerin war die Rosanna Gebauer von der Theatergruppe „Die Spätzünder“. Gemeinsam wurden im Dialog bekannte Sprichwörter und Zitate zum Thema Glück augenzwinkernd auf Widersprüchlichkeiten untersucht.

Eine musikalische Reise ins Glück führte Heini Almstätter singender Weise, begleitet von dem Vollblutmusiker und Akkordeonisten Niko Hartl, nach Capri. Dort lud Silvio Berlusconi zu einer Unterwasser-Bunga-Bunga-Party mit professionellen Nixen ein (Melodie „Caprifischer“). Über das weite Meer ging’s dann weiter nach Florida.

Als Schiffsentertainer hatte Hans Albers angeheuert, der „La Paloma“ zum Besten gab. In Orlando besuchte Heini in Disney’s „Epcote-Center“ das „Oktoberfest by Mikeymouse“, wo er auf glückliche Amerikaner und – I think I see not right – auf den Abgeordneten Filser aus Großdingharding traf.

Von weniger glücklichen Schweinen berichtete Almstätter in seiner Persiflage „Ja das Schreiben und das Lesen“ aus dem Zigeunerbaron mit Anspielungen auf die moderne Massentierhaltung. „Ich sag es ohne Faxen, die ham sogar fünf Haxen …“. Auch das Glück in der Liebe wurde beschieben. Aus Dean Martins „Ev’ry Body Loves Somebody“ wurde in Heinis bayrischer Version „Jedes Haferl find amoi sein Deckl“. Abgerundet wurde das Thema mit dem Musette –Walzer „Pigalle“, einer von Niko Hartl virtuos gespielten Solonummer.

Zum Glück gehört auch die Gesundheit. Im Sketch „Ganz normal“ fand der Rentner Brandmaier (Heini Almstätter) eine Ärztin (Rosanna Gebauer), die im trotz starker Rückenschmerzen keine Massagen verschrieb aber ihm ohne sein Zutun Viagra verordnete. Mit Lied „Ois is hi, Frau Doktor ois is hi!“ auf die Melodie des Swingstandards „All Of Me“ revangierte er sich bei der Ärztin.

Den Wunsch nach Glück und Harmonie besiegelten zum Abschluss Heini und Niko versöhnlich mit der Armstrong-Parodie „What A Wonderfull World“. Nach anhaltendem Schlussapplaus gab’s Zugabe nochmals „La Paloma“.

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
KommEnergie
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
GolfCity München
Pfotenhelfer
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum