Viel Kreativität war gefragt, als die Kinder der Ferienbetreuung des Sozialdienstes Puchheim das Schokolädchen in der Lochhauserstrasse besuchten. Nach sorgfältiger Kontrolle von Temperatur und Qualität der flüssigen Schokolade durfte jedes Kind eigene Schokolade gießen. Mit allerlei Leckereien, die zum Verzieren dienten, konnte der Phantasie freien Lauf gelassen werden.

Während die Schokoladentafeln im Kühlschrank aushärteten, erklärte Inhaberin Christine Scholz den Schülern, dass der Rohstoff, die Kakaobohne, auf Bäumen wächst und welchen Weg sie bis zur Schokoladenverarbeitung zurücklegt. Zur Stärkung gab es am Ende noch Schokolade in flüssiger Form. „So einen tollen Kakao haben wir noch nie getrunken“, betont Monika Härtl, Leitung der Ferienbetreuung.
Beitrag: Caroline Thomsen, Referentin Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig