Wolfgang Englmaier war es, der mit seinem Gedicht „Puchheim“ den ersten Puchheimer Lyrik-Wettbewerb gewann. Mit starken Worten wie „stahlschienengeteilt“ und „ortskernverwehrt“ beschrieb er die Stadt bis ins Mark. Just dieser Ortskern ist es, der in den kommenden Jahren neue und wiedererkennbare Strukturen erhalten soll: Puchheim soll eine neue Stadtmitte erhalten.

Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Wert von insgesamt 175 Euro für das PUC, die Buchhandlung Bräunling und das Sassi.
Bislang haben erst drei Teilnehmer ihre Gedichte eingereicht. „Gute Chancen also für jeden, der mitmacht“, sagt Ansprechpartnerin und Referentin für Kultur und Volksbildung, Ramona Weiß. „Die Erfahrung zeigt aber, dass in der letzten Woche vor Einsendeschluss ein Großteil der Einsendungen eingereicht werden.“ Die besten Gedichte sollen zudem im Sommer bei einer Lesung im Glashaus vorgestellt werden.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Ihre Meinung ist uns wichtig