Bei idealen Wetterbedingungen fanden vom 14. bis 16. Juni 2019 auf der Anlage des Tennis-Clubs Puchheim die ersten Puchheim Open für Damen und Senioren (Damen 40, Herren 50, 60 und 70) statt. In den fünf Altersklassen wurde außer um Punkte für die deutsche Rangliste und die LK-Wertung bei den Damen auch um ein Preisgeld von 1.000 € gekämpft.

Entsprechend hochkarätig besetzt war das 32er-Feld der Damenkonkurrenz. Neun LK 1-Spielerinnen, davon sieben aus den Top 500 der deutschen Rangliste, nahmen daran teil. Im Finale standen sich die beiden Top-gesetzten Spielerinnen Laura Putz (101 der deutschen Tennisrangliste der Damen) vom TC Aschheim und Isabel Blazevic (172 der deutschen Rangliste) vom Münchner SC gegenüber. Hierbei ließ die erst 15jährige an Eins gesetzte Laura Putz ihrer zwei Jahre älteren Konkurrentin keine Chance und siegte deutlich mit 6:0, 6:3 und sicherte sich damit die Siegprämie von 500 €. Im Verlauf des Turniers gab die Siegerin lediglich einen Satz ab und zwar gegen das Nachwuchstalent vom veranstaltenden TC Puchheim Alina Weinmann.
Die an Nummer sechs gesetzte Puchheimerin, die derzeit auf Platz 423 der deutschen Rangliste steht, hatte das Pech bereits im Viertelfinale auf die spätere Turniersiegerin zu treffen. Nach einem harten Kampf musste sie sich jedoch im entscheidenden dritten Satz im Match-Tiebreak geschlagen geben. Die Auslosung wollte es, dass auch ihre Mannschaftskameradin Chiara Wolff eine Runde zuvor ebenfalls auf Laura Putz traf, wobei sich die Favoritin hier mit nur einem Spielverlust eindeutig durchsetzte.
Für eine große Überraschung sorgte die dritte Starterin des TC Puchheim Marina Münst. Die mit Abstand älteste Akteurin der Damenkonkurrenz, die auch bei den Damen 40 hätte aufschlagen können, besiegte in der ersten Runde die an 5 gesetzte 28 Jahre jüngere Victoria Erechtchenko vom TC Aschheim (321 der deutschen Rangliste) nach drei hart umkämpften Sätzen im Match-Tiebreak mit 10:7. Nach einem weiteren engen Dreisatz-Match war jedoch auch für sie nach dem Viertelfinale das Turnier beendet. Dort unterlag sie der an 3 gesetzten Lena Widmann vom TV Reutlingen (208 der deutschen Rangliste) klar in zwei Sätzen, wobei ihr allerdings auch das zuvor gespielte schwere Achtelfinale noch in den Knochen steckte.
Bei den Damen 40 gab es ein reines Herrschinger Finale. Hierbei besiegte Petra Huber ihre Vereinskameradin Marion Schriever 6:2, 6:2. Mit dem gleichen Ergebnis hatte Petra Huber in der zweiten Runde die Puchheimerin Inga Schnaidt geschlagen.
Im Herren 50-Finale musste Thomas Nistler vom TC Oberding im zweiten Satz nach 2:6, 0:3 aufgeben und Alexander Kerndl vom TC Topspin Grafing Ebersberg den Sieg überlassen. Für Martin Richter vom TC Puchheim war das Turnier ebenfalls nach dem Viertelfinale beendet.
Da bei den Herren 60 und 70 nur wenige Teilnehmer antraten, wurden diese beiden Altersklassen in Gruppenform ausgespielt. Ungeschlagene Gruppenerste und damit Turniersieger wurden bei den Herren 60 Hermann Klein von Luitpoldpark München, bei den Herren 70 Walter Reichert von Cosima München.
Die Organisatoren Felicitas Sprenger und Björn Wille, die von den Teilnehmern viel Lob für die einwandfreie Durchführung des Turniers erhielten, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf des ersten in Puchheim durchgeführten DTB-Ranglistenturniers.
Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig