• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Hohe Nachfrage nach zukunftssicherer Glasfaser in Puchheim: GVG berät noch bis 30. November

5. Oktober 2021 Kommentar verfassen

Von links: Martin Schwenke, GVG-Gebietsleiter Bayern, und Norbert Seidl, Erster Bürgermeister Stadt Puchheim. Foto: GVG Glasfaser

Die GVG Glasfaser hat die Vermarktung für das zukunftssichere Glasfasernetz in Puchheim bis zum 30. November 2021 verlängert. Grund dafür ist die große Resonanz von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden auf das Angebot und die daraus resultierende, hohe Nachfrage nach (individuellen) Beratungsterminen.

Das Angebot ändert sich unterdessen nicht: Der erfahrene Glasfaserspezialist GVG Glasfaser bietet mit seiner Marke teranet allen knapp 11.000 Haushalten und Unternehmen in Puchheim einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss – und damit die Anbindung an die einzig zukunftssichere, digitale Infrastruktur.

Die GVG-Gruppe will in Puchheim flächendeckend ein sogenanntes FTTH-Netz (fibre to the home) ausrollen. Dabei wird reine Glasfaser bis direkt ins Gebäude bzw. jede einzelne Wohnung gelegt – die bisher vorhandenen, antiken Kupferleitungen werden dann nicht mehr benötigt. Auch die Stadt Puchheim mit dem Ersten Bürgermeister Norbert Seidl steht hinter dem Zukunftsprojekt und setzt sich klar dafür ein, dass künftig alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden über einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss verfügen.

„Das sehr hohe Interesse der Puchheimer Haushalte und Unternehmen hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, schildert GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke. „Diese hohe Resonanz führt natürlich auch zu einem hohen Bedarf an individueller Beratung, wofür wir gerade in Pandemiezeiten sehr viel Zeit aufwenden müssen.“

Um allen Interessenten die Möglichkeit zu einer ausführlichen Beratung einzuräumen, hat die GVG-Gruppe die Vermarktung daher bis zum 30. November dieses Jahres verlängert. Das bedeutet: Auch wenn sich schon viele Puchheimerinnen und Puchheimer für den Anschluss an die Zukunft entschieden haben, können sich alle bislang noch Unentschlossenen bis zu diesem Zeitpunkt eingehend beraten lassen und für den kostenlosen Glasfaserhausanschluss in Verbindung mit einem entsprechenden Produktvertrag entscheiden.

Mit ihrer Marke teranet hat die GVG ein attraktives Tarifangebot für jeden Anspruch im Portfolio: von 300 MBit/s bis zum symmetrischen Gigabit-Anschluss – und das mit oder ohne Fernsehen, mit oder ohne Telefon-Flatrates ins Festnetz, zum Mobilfunk oder ins Ausland.

Martin Schwenke verspricht: „Es bleibt dabei: Wenn sich mindestens 40 Prozent der Haushalte und Unternehmen für das teranet-Angebot entscheiden, wird das neue Glasfasernetz in Puchheim gebaut. Und das eigenwirtschaftlich, also auf unsere Rechnung – ohne jegliche Kosten für die Steuerzahler und die Stadt sowie ohne Anschlusskosten für die Bürgerinnen und Bürger.“

Hier können sich BürgerInnen und UnternehmerInnen von teranet beraten lassen – noch einmal vier zusätzliche „Last-Minute-Informationsveranstaltungen“ im PUC

Die teranet-Experten stehen Interessenten auch weiterhin über eine Vielzahl von Wegen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung: Direkt vor Ort sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im teranet-Beratungspunkt in der Alten Schule (Augsburger Str. 6 – Raum Parsberg) immer mittwochs von 10:00 bis 14:00 Uhr und freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Hinzu kommt ein mobiler Beratungsstand im Puchheimer Ikaruscenter: Hier stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von teranet montags bis samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr für alle Fragen rund um den Glasfaserhausanschluss und die attraktiven Tarifangebote bereit.

Daneben führt teranet noch einmal vier „Last-Minute-Informationsveranstaltungen“ durch, auf denen sich alle Bürgerinnen und Bürger rund um die zukunftssichere Glasfasertechnologie, die Verlegung bis direkt ins Gebäude sowie die verfügbaren Tarifmodelle informieren und beraten lassen können.

Die Infoveranstaltungen finden am Donnerstag, den 21. Oktober, sowie am Donnerstag, den 28. Oktober, jeweils um 17:00 sowie um 19:00 Uhr und unter Einhaltung der „3G-Regeln“, im Puchheimer Kulturcentrum PUC (Oskar-Maria-Graf-Str. 2 – im „Béla-Bartók-Saal“) statt.

Natürlich können unter der Rufnummer 0431 80649649 oder online auf teranet.de auch weiterhin individuelle Beratungstermine vor Ort – die unter Einhaltung aller Corona- Schutzmaßnahmen erfolgen – vereinbart oder der Glasfaseranschluss gleich bestellt werden.

Nicht zuletzt steht ein ausführliches Informationsvideo zum Glasfaserausbau in Puchheim zur Verfügung, das unter diesem Link aufgerufen werden kann.

Hintergrund: So kommt die Glasfaser vom Bürgersteig bis ins Haus

Für Bürgerinnen und Bürger, die sich bis Abschluss der verlängerten Vermarktungsphase am 30.11.2021 für den zukunftssicheren Glasfaseranschluss entscheiden, fallen weder (Erschließungs-)Kosten für die Verlegung unter dem Gehweg oder der Straße noch für die Strecke vom Bürgersteig bis direkt ins Haus an. Wichtig hierbei: Die Verlegung der Glasfaser kann in nahezu allen Fällen mithilfe einer so genannten Erdrakete – einer Art „Mini-Torpedo“, der unterirdisch vorangetrieben wird – bis direkt zur Hauswand erfolgen. Der heimische Vorgarten bleibt so praktisch unangetastet. Und das kleine Loch in der Gebäudewand wird wieder absolut wasser- und luftdicht verschlossen.

In diesem animierten Video werden alle Schritte ausführlich und informativ darstellt.page2image6993024page2image6994752

GVG Glasfaser setzt auf Nachhaltigkeit und Infrastruktur in deutscher Hand

Hinter der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser steht der unabhängige, eigentümergeführte deutsche Investor Palladio Partners mit Sitz in Frankfurt/Main. Dank großer institutioneller Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungen, Versorger und Kirche sowie einem langfristigen Investitionshorizont ohne Enddatum übernimmt die GVG Verantwortung für einen zukunftssicheren Ausbau. Die gebaute Infrastruktur bleibt damit langfristig in eigener Hand. Mit ihrer regionalen Marke nordischnet und ihrer bundesweiten Marke teranet versorgt die GVG Privat- und Geschäftskunden zuverlässig mit hochleistungsfähigem Internet, Telefonie sowie Fernsehen. Mittlerweile ist die GVG in mehr als 170 Kommunen aktiv und zählt mehr als 72.000 Kunden. Damit ist sie einer der führenden deutschen Telekommunikationsanbieter in puncto echte Glasfaseranschlüsse.

Beitrag: GVG Glasfaser GmbH

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum