• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Horst-Germek-Umweltpreis 2012 verliehen

13. August 2012 Kommentar verfassen

Der Puchheimer Umweltbeirat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Preisträger des Horst-Germek-Umweltpreises 2012 bekanntgegeben. Ausgezeichnet werden Hugo Wolff und seine Schüler für die Gestaltung des Schulgartens der Mittelschule Puchheim sowie der Krautgartenverein „Puchheimer Wühlmäuse“. Mit dem Preis werden die Verdienste des im vergangenen Jahr verstorbenen langjährigen 1. Vorsitzenden Werner Zandt gewürdigt.

Blumenbeet mit Kunstobjekten im Schulgarten der Mittelschule Puchheim
Blumenbeet mit Kunstobjekten im Schulgarten der Mittelschule Puchheim. Foto: Stadt Puchheim
Aus der Pressemeldung:„Hugo Wolff, der an der Mittelschule an der Lagerstraße als Lehrer tätig ist, begann vor fünf Jahren zusammen mit einigen seiner Schüler mit dem Anlegen eines Schulgartens. Schon damals entstanden ein kleiner Wasserlauf mit Brücke, verschiedene Blumenbeete und einige Kunstprojekte. Inzwischen ist der Wasserlauf so eingewachsen, dass er ganz natürlich wirkt; zudem wurde in diesem Bereich eine kleine Sitzecke eingerichtet. Weitere Blumenbeete wurden angelegt, und unter der begrünten Pergola stehen bunt angemalte Bänke, wo manchmal auch Unterricht stattfindet.

Im Lauf der Zeit ist eine kleine Naschecke dazugekommen mit verschiedenen Obststräuchern und -bäumen, darunter sogar einem Pfirsichbaum und einer Quitte, aus deren Früchten im vergangenen Jahr in der schuleigenen Küche die erste Schulgarten-Marmelade eingekocht wurde. Auffällig sind die zahlreichen bunten Kunstprojekte als Gartenzier. Oft aus einfachen Mitteln gefertigt, erzielen sie eine große Wirkung wie zum Beispiel ein Flugzeug aus Maschendraht, das in einem Baum aufgehängt ist, ein überdimensional großer Rotstift im Blumenbeet oder eine kleine Ecke zum Meditieren.

Eidechsenbiotop in der Krautgartenanlage „Puchheimer Wühlmäuse“
Das Eidechsenbiotop der „Puchheimer Wühlmäuse“
Viele Jahre lang hatte Werner Zandt auf verdienstvolle Weise seine Arbeitskraft für den Krautgartenverein „Puchheimer Wühlmäuse“ eingebracht. Er war mit Herz und Hand dabei, wenn zum Beispiel eine Trockenmauer angelegt oder Unkenbecken gebaut werden sollten. In den zwölf Jahren, die er dem Gartenverein vorstand, bewirkte er dann vor allem, dass dem Naturschutz eine grundlegende Bedeutung auf dem Areal der Gartenanlage zukommen sollte. Er wollte etwas für die Vögel tun, und so gibt es dort zahlreiche Nistkästen. Da ihm auch die große Bedeutung der Bienen klar war, führte er die Bienenhaltung ein. Statt Gartenabfälle abzufahren, ließ er lange Komposthaufen anlegen oder sogenannte Igelhaufen aufschichten. Die Wege in der Krautgartenanlage sollten naturbelassen bleiben.

Unter Zandts Leitung wurden eine Streuobstwiese und ein Eidechsenbiotop angelegt. Der Krautgartenverein ist stolz auf seine zahlreichen Kleinbiotope und öffnet auch immer wieder einmal seine Gartentür für Interessierte.

Der Horst-Germek-Umweltpreis 2012 wird am Sonntag, 23. September, um 13 Uhr auf dem Puchheimer Ökomarkt verliehen.“

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum