Trotz zahlreicher Gefahren und Eingriffe in ihren Lebensraum sind Igel (noch) nicht in ihrem Bestand gefährdet. Sie gehören nach dem Bundesnaturschutzgesetz aber zu den besonders geschützten Tieren und dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden.

„Igelwarnschilder für Autofahrer“ so lautete Anfang 2020 die Aufgabe im Kunstunterricht von Frau Fischer-Deissinger und Frau Deissinger für zwei 5. und eine 6. Klasse des Gymnasiums Puchheim. Die Idee dazu hatte Veronika Bähren, Lehrerin und Leiterin der Umweltgruppe, nachdem sie von der Bund Naturschutzgruppe Puchheim vom Schicksal vieler Igel in der stark befahrenen Gröbenzeller Straße gehört hatte. Die Igel queren hier vermutlich besonders häufig, um in der Krautgartenanlage ein Winterquartier oder eine Partnerin zu suchen.
Reinhard Gatz, damaliger 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Puchheim im Bund Naturschutz, erreichte mit Hartnäckigkeit die Erlaubnis der Stadt und des Landratsamtes (es handelt sich um eine Kreisstraße) unter Auflagen Warnschilder für den Igelschutz anzubringen.
Von den vielen Entwürfen der Schülerinnen hat der Bund Naturschutz drei ausgewählt und jeweils in dreifacher Ausfertigung als Schilder anfertigen lassen. Bei einer kleinen, Corona-konformen Feier am 24. März überreichte die neue 1. Vorsitzende der BN-Ortsgruppe Puchheim, Jennifer Getzreiter, und ihre Stellvertretung Dagmar Koch zwei Künstlerinnen ein Exemplar ihres Schildes und dankte ihnen und allen anderen Mitwirkenden.
Schulleiterin Dr. Monika Christoph betonte die vielfältigen Bemühungen der Schule für Natur- und Umweltschutz und lobte die Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz. Dankenswerterweise wird sich der Förderverein des Gymnasiums Puchheim an den Kosten der Schilder beteiligen.
Die übrigen Schilder, zwei je Fahrtrichtung, sollen demnächst in der Gröbenzeller Straße angebracht werden – eine diesbezügliche Bitte wurde an die Stadt herangetragen.
Für Rückfragen:
Jennifer Getzreiter
Ortsvorsitzende Puchheim
Tel. 0176/62 5848 92
E-Mail: puchheim@bund-naturschutz.de
Beitrag: BUND Ortsgruppe Puchheim
Geo Vidal am
Das ist doch mal ne richtig gute Aktion. Ich päpple Igel über den Winter und habe immer Angst, mal einen von ihnen von der Straße kratzen zu müssen. Macht weiter! Klasse
Jennifer Getzreiter am
Lieber Geo, hoffen wir, dass wir in diesem Jahr weniger Igel „von der Strasse kratzen“ müssen :-/
Liebe Grüße!
Karin Freidhöfer am
Hallo lieber Igelfreund,
habe auch welche in meinen Gärten
und mache mir auch ständig Sorgen wegen der Autofahrer.
Sie päppeln Igel über den Winter auf?
Auch fremde?
Bei mir bekommen sie zwar Futter und Häuschen und Laub und so viele Unterschlupfe wie möglich,
zum Aufpäppeln fehlt mir aber die Zeit…
Wäre froh jemanden zu wissen an den ich mich im Notfall wenden kann.
Johannes Reinhardt am
So viel Aufwand, um 3 Warnschilder zu platzieren? Blockiert da jemand im Stadtrat? Danke an die Interessenvertreter der Igel.
Jennifer Getzreiter am
Lieber Johannes, ganz im Gegenteil! Nur die Bürokratie machts schwerfällig 😉 Es sind sogar 6 Schilder, 3 stadtein- und 3 stadtauswärts!
Viele Grüße und Obacht geben!
MOLL Christine am
Ich setze mich seit viele Jahren für die Kleinen ein. Habe Igelhäuser im Garten und schreibe viele Lokalartikel im Amper Kurier. Macht weiter so und tue Gutes.
Jennifer Getzreiter am
Liebe Christine, ach super, So Menschen wie dich brauchen die Kleinen! Mach auch du weiter so! Liebe Grüße
Moll Christine am
Liebe Jennifer, vielen Dank für Deine netten Zeilen und ja ich mache ganz sicher weiter. Der nächste Artikel ist schon geschrieben. Die Igel und Vögel im meinem Garten sind für mich eine grosse Freude in diesen wirklich schlimmen Zeiten. Es grüßt Dich herzlich Christine.
Karin Freidhöfer am
Liebe Frau Moll,
schön daß ich Sie hier hoffentlich „erwische“
ich LIEBE Ihre Artikel im Amper Kurier und wollte Sie schon längst mal kontaktieren,
leider nichts gefunden
Herzliche Grüße