• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Ihr Spielplatz ist die Natur: Neuer Kindergarten „Löwenzahn“ startet mit 18 Kindern

4. Oktober 2019 Kommentar verfassen

Draußen spielen bei Wind und Wetter, Stöcke und Steine als Spielzeug entdecken, die Natur erleben mit ihrer Freiheit und Unmittelbarkeit: Das ist das Konzept des neuen Naturkindergartens „Löwenzahn“ der Evangelischen Auferstehungsgemeinde in Puchheim, der am 1. September den Betrieb aufgenommen hat.

Auch ein Tipi steht auf dem Gelände.
Auch ein Tipi steht auf dem Gelände. Foto: Evang. Naturkindergarten „Löwenzahn“

18 Buben und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren werden von drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einem 21.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Sprengerinstraße betreut. Ein Bauwagen dient als Unterschlupf zum Aufwärmen und bietet Platz für die gemeinsamen Mahlzeiten und für einen Mittagsschlaf. 

„Aus ihren Erfahrungen in der Natur bauen Menschen von klein auf das Fundament, das ihr Leben trägt“, umreißt Sylvie Schäfer-Merz, die Gesamtleiterin der evangelischen Kindergärten in Puchheim, den Kerngedanken der Waldpädagogik: „Bewegungsräume, in denen Kinder selbständig und eigenaktiv handeln können, in denen sie spielen können, werden immer seltener.“ Der Wald biete den Kindern andere Reize als Spielzeug im klassischen Sinn. Eine Erfahrung allerdings möchte Sylvie Schäfer-Merz den Kindern lieber ersparen: Sie bittet Hundebesitzer, keine Kothaufen im Bereich des Naturkindergartens liegen zu lassen.

Der neue Kindergarten nimmt Kinder ab drei Jahren auf. Insgesamt gibt es damit drei Kindertagesstätten unter dem Dach der Evangelischen Auferstehungsgemeinde: „Löwenzahn“, „Regenbogen“ und „Arche Noah“ (https://www.auferstehungskirche-puchheim.de).

Bericht: Eva Dignös

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum