Die AWO – Ferienbetreuung in Gröbenzell hat sich eine süße Überraschung für die Kinder einfallen lassen. Im „Schokolädchen“ in der Lochhauserstraße konnten die Kinder lernen, wie Schokolade gemacht wird.

Im Rahmen der AWO – Ferienbetreuung in Gröbenzell machten wir einen Ausflug nach Puchheim ins „Schokolädchen“, Lochhauserstr. 36. Dort erfuhren wir viel Wissenswertes vom Weg von der Kakaobohne bis zur Schokolade, unter anderem auch, dass eine Kakaobohne sehr unangenehm schmeckt, v.a. wenn man auf eine ganze Bohne beißt… Wie lecker schmeckte doch die Schokolade, die wir probieren durften!
Mit Begeisterung machten sich die Kinder und die Betreuerinnen an die Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade: bereiteten die Formen vor, füllten vorsichtig die weiße und braune Schokolade hinein, klopften eifrig die Luftblasen heraus und verzierten am Schluss die Tafeln mit vielerlei Leckereien. Während unsere Tafeln aushärteten, wurden wir noch mit einer Tasse heißer Schokolade verwöhnt.
Auf die Frage, was ihnen am besten gefallen hätte, antworteten unsere Kinder übereinstimmend „das Schokolade machen und dekorieren“ und Paul erwähnte noch die schöne Einrichtung des Ladencafés. Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Frau Scholz und ihr Team vom „Schokolädchen“.
Bericht: Dagmar Drechsler
Ihre Meinung ist uns wichtig