• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 27. September 2023

„Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ –Radtour zur Freiflächen-Photovoltaik

23. Juni 2022 Kommentar verfassen

Zahlreiche Interessierte fanden sich am Pfingstsamstag bei schönstem Sommerwetter
in Puchheim ein, um sich im Rahmen einer landkreisübergreifenden Radtour, zu der
die Städte Puchheim und Germering, die Gemeinde Gilching sowie das Landratsamt
Fürstenfeldbruck eingeladen hatten, über Technik und Möglichkeiten der Freiflächen-
Photovoltaik zu informieren. Sie fand im Rahmen der Bayerischen Themenwochen
unter dem Motto „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ statt.

Radtour zur Freiflächen-Photovoltaik Foto: Nicole Kührer, Landratsamt Fürstenfeldbruck

Startpunkt war die PV-Anlage an der Roggensteiner Straße, wo sich zwei
Vertreter:innen des Betreibers viel Zeit nahmen, um die bestehende Anlage sowie die
Pläne zur Erweiterung zu erläutern und anschließend die zahlreichen, teilweise sehr
detaillierten Fragen der Besucher:innen zu beantworten. Nach einem Zwischenstopp
am Stäudlingweg, wo demnächst eine Freiflächen-PV-Anlage die
Grundwasserpumpen des Amperverbands mit selbst produziertem Strom versorgen
soll, ging es weiter zum Germeringer See. Dort informierte Pascal Luginger,
Klimaschutzbeauftragter der Stadt Germering, über Entwicklung und Inhalt des neuen
städtischen Energienutzungsplans und seine Bedeutung für die Ausweisung von
Potentialflächen für die Photovoltaik. Letzte Station war die neue große Freiflächen-
PV-Anlage an der Autobahn bei Geisenbrunn, wo die Radler:innen bereits vom
Gilchinger Bürgermeister Manfred Walter erwartet wurden. Gemeinsam mit Klaus
Drexler, dem Vorstand der Gemeindewerke Gilching, informierte er über Hintergründe,
Standortmöglichkeiten und technische Daten der Anlage, bevor die Tour offiziell
beendet und weitere Diskussionen in einen Gilchinger Biergarten verlegt wurden.
Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum