• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Jagdgenossenschaft Puchheim-Ort – Neuwahlen nach Lockdown – junge Nachrücker im Vorstand

30. Juli 2021 Kommentar verfassen

Die Jagdgenossenschaft Puchheim-Ort hatte ihre Jahreshauptversammlung pandemiebedingt mehrmals verschoben. Turnusgemäß wären schon im Jahr 2020 Neuwahlen fällig gewesen. Jetzt hatte der Jagdvorsteher  Georg Huber seine Mitglider kurzerhand in seine geräumige Werkstatt auf den Kreuthof am Parsberg eingeladen, damit endlich die rechtlich notendigen Formalien abgehandelt werden konnten.

Das Foto im Anhang zeigt den neuen Jagdvorstand von Puchheim-Ort, vl.  Bürgeremeister Norbert Seidl, Jagdvorsteher
Georg Huber, die Beisitzer Johann Fruth und Christian Keil, Schriftführerin Magdalena Maier, Kassier Klaus Spiegel und 
den stellv. Vorsitzenden Helmut Kern.
Das Foto im Anhang zeigt den neuen Jagdvorstand von Puchheim-Ort, vl.  Bürgeremeister Norbert Seidl, Jagdvorsteher
Georg Huber, die Beisitzer Johann Fruth und Christian Keil, Schriftführerin Magdalena Maier, Kassier Klaus Spiegel und 
den stellv. Vorsitzenden Helmut Kern. Foto: Jagdgenossenschaft Puchheim-Ort

In seinem Bericht wies der Jagdvorsteher auf zahlreiche Maßnahmen hin, die immer wieder notwendig sind, um Wildpflege, Wald- und Naturschutz, sowie die ordentliche Landbewirtschaftung in Einklang zu halten. Die Verbissgutachten in den Wäldern zeigen, dass der Abschußplan eingehalten wird. Mit Kitzrettern und Wildschutzdrohnen werden Tierschäden bei der Heumahd vermieden. Durch die Anlage von Biotopen und Blühstreifen gibt es ausreichend Rückzugsgebiete für das Wild und die übrige Flora und Fauna.

Zur Bejagung der überhandnehmenden Wildschweine wurde ein Nachtsichtgerät angeschafft. Ein riesengroßes Problem im Jagdrevier Puchheim sind die Saatkrähen. Mehrere Bauern beklagten große Aufwuchsschäden durch die überhandnehmen Krähenbestände. Dazu konnte Bürgermeister Norbert Seidl auch keine befriedigende Lösung anbieten. Die Stadt Puchheim gibt sehr viel Geld aus für Vergrämungs- und Umsiedlungsmaßnahen aus, die Krähen-Population wachse aber weiter lawinenartig an.

Nach dem Geschäftsbericht für die beiden vergangene Jahre wurde der Jagdvorstand Vorstandschaft neu gewählt. Georg Huber und Helmut Kern bleiben als Jagdvorsteher und Stellvertreter weiter im  Amt. Neben Kassier Klaus Spiegel wurde auch Johann Fruth wiedergewählt. Für die altersbedingt auscheidenden Max Keil und Robert Maier wurden Magdalena Maier und Christian Keil gewählt. Bürgermeister Norbert lobte in seinem Beirag die Leistung der Jagdgenossenschaft beim Landschafts- und Naturschutz. Er brachte noch einmal in Erinnerung, dass der Umweltbeirat den „Horst-Germek-Preis“ an die Jagdgenossenschaft verliehen hat. Die ausgezeichnete Biotopanlage wurde noch einmal aufgewertet, mit einer Streuobstwiese die von den Brucker Landwirtschaftsschülern angelegt wurde.    

Beitrag: Jagdgenossenschaft Puchheim-Ort

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum