• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

Jahres-Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Puchheim

9. März 2022 Kommentar verfassen

Ende Februar fand die ordentliche Jahres-Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Puchheim statt, die coronabedingt wieder online durchgeführt wurde. Lediglich der komplette Vorstand, der Wahlleiter und ein Kassenprüfer waren vor Ort im Clubheim.

Der neu gewählte Gesamtvorstand des TC Puchheim: (v.l.) Svenja Habenschaden (Pressewartin und Schriftführerin), Beatrice Bergemann (Schatzmeisterin), Jens Nielsen (2.Vorsitzender), Volker Heydkamp (1.Vorsitzender), Rudolf Fuchs (Breitensportwart), Markus Kirchenbauer (Jugendwart). Nicht auf dem Foto: Björn Wille (Sportwart).
Der neu gewählte Gesamtvorstand des TC Puchheim: (v.l.) Svenja Habenschaden (Pressewartin und Schriftführerin), Beatrice Bergemann (Schatzmeisterin), Jens Nielsen (2.Vorsitzender), Volker Heydkamp (1.Vorsitzender), Rudolf Fuchs (Breitensportwart), Markus Kirchenbauer (Jugendwart). Nicht auf dem Foto: Björn Wille (Sportwart). Foto: TC Puchheim

Hochmotiviert und sehr zufrieden hat der erste Vorsitzende Volker Heydkamp die Zusammenfassung des zuvor schriftlich versandten detaillierten Rechenschaftsberichts von 2021 vorgetragen. Die Mitgliederzahl hat sich erfreulicherweise wie im Vorjahr um weitere knapp 11 % auf 483 erhöht, wobei das Durchschnittsalter der Mitglieder etwas gesunken ist.

Finanziell steht der Verein trotz der coronabedingten schwierigen vergangenen beiden Jahre  auf sehr gesunden Beinen. Dies ermöglicht es, in diesem Jahr verschiedene neue Projekte in Angriff zu nehmen: 

  1. Die Erneuerung der bereits 40 Jahre alten Flutlichtanlage. Nach Fertigstellung können dann fünf statt bisher drei Plätze beleuchtet werden.
  2. Die Installation einer Photovoltaik Anlage auf dem Hallendach. In der Anfangsphase sollen zunächst 25 Prozent des jährlichen Strombedarfs abgedeckt werden. Wenn sich die Investition finanziell bewährt, ist eine sukzessive Erweiterung der Eigenstromproduktion auf 50 Prozent vorgesehen. 
  3. Ob auch die Modernisierung des bereits in die Jahre gekommenen Hallenlichts noch in diesem Jahr erfolgt, wird im Laufe des Jahres entschieden.

Auf Aufnahmegebühren wird weiterhin verzichtet, aber nachdem die Mitgliedsbeiträge 20 Jahre unverändert blieben, wurde eine geringfügige Anhebung der auch weiterhin sehr günstigen Beiträge beschlossen:

  1. Erwachsene, Ehepaar und Familien: plus 5 Euro, plus 10 Euro und plus 25 Euro 
  2. Studenten und Azubis bleiben gleich
  3. Jugendliche (14-18 Jahre): plus 20 Euro 
  4. Kinder (6-14 Jahre): plus 15 Euro 

Auch sportlich wurde vom Vorstand eine positive Bilanz gezogen. Von den 28 für die Punktspielrunde im Sommer 2021 gemeldeten Mannschaften des TC Puchheim beendeten sieben die Saison als Meister, jeweils sechs Clubs belegten den zweiten bzw. dritten Platz. 

ine tolle Saison gelang hierbei den Kinder- und Jugend-Teams. Vier belegten den ersten Platz, vier den zweiten und zwei den dritten Platz, sodass zehn der an den Punktspielen teilnehmenden 13 Nachwuchsmannschaften die Saison auf einem der vorderen drei Plätze beendeten.

Nach dem Bericht des ersten Vorsitzenden entlasteten die Mitglieder den Gesamtvorstand ohne Gegenstimme und genehmigten den Haushaltsplan 2022. Im Rahmen der satzungsgemäßen Neuwahl traten bis auf die ausscheidenden Dieter Lipp (Jugendwart) und   Joachim Georg (Pressewart) alle Vorstände wieder zur Wahl an. Mit einem nahezu 100% igen Wahlergebnis wurde der alte Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Einstimmig neu in den Vorstand gewählt wurden als Pressewartin und Schriftführerin  Svenja Habenschaden (LinkedIn) sowie Markus Kirchenbauer als Jugendwart. Wiedergewählt wurden auch die beiden Kassenprüfer Martin Richter und Werner Schulze.

Ein Höhepunkt in diesem Jahr bildet am 23. Juli die Feier zum 50jährigen Gründungsjubiläum des Vereins. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren 

Die Versammlung schloss mit einem großen Dank an alle freiwilligen Helfer, die den Verein auch in diesem Jahr wieder unentgeltlich in vielen Arbeitsstunden unterstützten.

Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum