• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Buchhandlung Braunling
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Das Schokolaedchen
Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 16. Januar 2021

Jahres-Mitgliederversammlung im Tennis-Club Puchheim

15. März 2020 Kommentar verfassen

Anfang März fand die ordentliche Jahres-Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Puchheim statt. Turnusgemäß stand auch die Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Tagesordnung. Die Wahl der kandidierenden Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig. Wiedergewählt wurden der Erste und Zweite Vorsitzende Volker Heydkamp und Jens Nielsen, die Schatzmeisterin Beatrice Bergemann, der Jugendwart Dieter Lipp sowie der Pressewart Joachim Georg. Der bisherige Schriftführer Björn Wille übernahm die Funktion des Sportwarts, zuständig für alle Erwachsenenmannschaften. Der in seinem Amt bestätigte Breitensportwart Rudolf Fuchs fungiert in den kommenden zwei Jahren zusätzlich als Schriftführer. Ausgeschieden sind die beiden Vorstandsmitglieder Felicitas Sprenger (Sportwartin) und Wolfgang Schmitz (Seniorensportwart). Einstimmig wiedergewählt wurden auch die beiden Kassenprüfer Martin Richter und Werner Schulze.

Neuer Vorstand TC Puchheim
Der neu gewählte Gesamtvorstand des TC Puchheim: (v.l.) Dieter Lipp (Jugendwart), Björn Wille (Sportwart), Rudolf Fuchs (Breitensportwart und Schriftführer), Jens Nielsen (2. Vorsitzender), Beatrice Bergemann (Schatzmeisterin), Joachim Georg (Pressewart), Volker Heydkamp (1. Vorsitzender). Foto: TC Puchheim

In seinem Rechenschaftsbericht blickte der Vorstand auf eine sportlich sehr erfolgreiche Saison 2019 zurück, denn es konnten fünf Meisterschaften, sieben zweite Plätze und zwei dritte Plätze erkämpft werden. Den 15 Erwachsenen-Teams gelang es zwei Meisterschaften, einen zweiten und zwei dritte Plätze zu erringen. Noch besser schnitten die 13 Kinder- und Jugend-Teams des TC Puchheim ab. Außer den drei Meisterschaften gelangen ihnen sechs zweite Plätze, sodass neun der 13 Mannschaften einen der vordersten zwei Ränge belegten. Eine tolle Saison, die mit der oberbayerischen Vizemeisterschaft belohnt wurde, spielten die in die Super-Bezirksliga aufgestiegenen Mädchen U16. 

Auch das von der Schatzmeisterin Beatrice Bergemann vorgetragene finanzielle Ergebnis des Vereins war trotz einiger notwendig gewordener z.T. größerer Sanierungsmaßnahmen sehr erfreulich. Auf Aufnahmegebühren wird weiterhin verzichtet und auch die Mitgliedsbeiträge bleiben, wie in den  vergangenen 18 Jahren, unverändert. Bei der Vorstellung  des Haushaltsplans 2020 wurden den  Mitgliedern die in diesem Jahr nochmals notwendigen größeren Investitionen ausführlich erläutert. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer, die der Schatzmeisterin eine ausgezeichnete Arbeit bescheinigten, entlasteten die Mitglieder ohne Gegenstimme den Gesamtvorstand und genehmigten den neuen Haushaltsplan 2020. 

Positiv war im Vorjahr auch die Entwicklung der Mitgliederzahl. Nach einem kontinuierlichen Rückgang in den vergangenen drei Jahren gelang 2019 wieder eine Zunahme der Clubmitglieder auf das Niveau von Anfang 2017.

Bericht: Tennis-Club Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der Lagerstraße

14. Januar 2021

Stadtverwaltung Puchheim – Städtische Dienststellen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen

8. Januar 2021

Richtige Entsorgung von Christbäumen in Puchheim

1. Januar 2021

WGP-Einkaufsgutscheine überreicht

30. Dezember 2020

Weitere Beiträge »

GolfCity München
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
Pfotenhelfer
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen

Stadtgeflüster

  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…
  • Bert Rieser zu Puchheimer Grüne begrüßen die Einrichtung des „verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs“ in der Lochhauser StraßeJa, furchtbar, Johannes! Jetzt brauche ich exakt 22,5 Sekunden länger vom Bahnhof zum AEZ. Ab sofort…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,414 Beiträge
  • 452 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 14. Januar 2021 @ 10:56
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum