• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
SK Immobilien
Amper Kurier
Buchhandlung Braunling
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 29. Mai 2022

Jubiläumsfeier anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft mit Attnang-Puchheim

26. September 2018 Kommentar verfassen

Nach einer knapp vierstündigen Busfahrt traf am 22. September die Delegation aus der oberösterreichischen Partnerstadt Attnang-Puchheim in Puchheim ein. Anlass des Besuchs war die Feier zum 25. Jubiläum der Städtepartnerschaft. Zusammen mit den Vertretern aus den Partnerstädten Salo in Finnland und Zalakaros in Ungarn verbrachte man einen sonnigen Nachmittag am Wörthsee, bevor sich am Abend alle zum Festakt im Kulturcentrum PUC wieder zusammenfanden.

staedtepartnerschaft-jubilaeum
Unterzeichnung im Buch der Stadt: vorne Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl (li.) und Peter Groiß, Bürgermeister Attnang-Puchheim; hinten (v.l.) Dr. Herbert Kränzlein, Altbürgermeister Puchheim; Ludwig Glaser, Altbürgermeister Attnang- Puchheim; Ferenc Novák, Bürgermeister Zalakaros. Foto: Stadt Puchheim

Nachdem die Referentin für Städtepartnerschaften Barbara Ponn die internationalen Gäste und die Ehrengäste begrüßt hatte, richtete Erster Bürgermeister Norbert Seidl bewegende Worte an das Publikum. Das Band einer Städtepartnerschaft zwischen zwei Ländern, deren Völker die Grausamkeiten des Krieges erfahren mussten und durch sie geprägt wurden, soll „den Willen zu einem Zusammenleben der Menschen in Frieden und Freiheit sichtbar machen“ und ist besonders in Zeiten, in der die Demokratie scheinbar in der Krise steckt, zu pflegen. „Das kann auch mit einer Jubiläumsfeier geschehen, die uns Selbstvergewisserung und Bestärkung dafür ist, dass wir Frieden und Freiheit verteidigen, weil wir nur dadurch die Chance haben, Partner und Freunde zu bleiben.“

Seidl betonte auch die Zwillingseigenschaften, die die beiden Twin Cities durchaus vorweisen können: da fällt natürlich sofort die Ähnlichkeit der Namen auf, jede Stadt hat außerdem zwei Ortsteile und jeweils zwei Feuerwehren, die diese Städtepartnerschaft maßgeblich pflegen und prägen. „Wir sind durch diese Partnerschaft reicher geworden […] und wir haben eine gemeinsame Stimme in uns […], dass wir trotz aller Unterschiede mit allen Nachbarn, mit Zalakaros, Nagykanizsa und Salo zu Europa gehören und dort unsere Zukunft liegt.“

Mit Freude blickte auch der Attnang-Puchheimer Bürgermeister Peter Groiß der gemeinsamen Zukunft entgegen: „Lasst uns […] weiter voneinander lernen, unsere Partnerschaft lebendig gestalten und viele Gelegenheiten finden, um die Grenzen zu überqueren.“ Die nächste Gelegenheit fand sich an diesem Abend schon zusammen: Die fünf Musiker der seit über 100 Jahren bestehenden Hubertusmusikkapelle, die extra aus Attnang-Puchheim angereist waren, um den Abend musikalisch mitzugestalten, werden auch nächstes Jahr zum 40. Jubiläum des Kulturvereins spielen.

Das Puchheimer Jugendkammerorchster erfüllte den Festsaal mit sommerlichen Klängen unter anderem von Mozart und Vivaldi und die Schauspieler der Impro-Theatergruppe des Graf-Rasso-Gymnasiums in Fürstenfeldbruck brachten pantomimisch den Stephansdom in Wien und das Schloss Neuschwanstein auf die Bühne. Mit einem gemeinsamen Wiesn-Besuch am nächsten Tag fand das Jubiläumswochenende einen gemütlichen Ausklang.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

STADTRADELN 2022 – Gelungene Auftakttour und tolles Zwischenergebnis!

27. Mai 2022

Feierlicher Bürgerempfang im PUC – Ehrung für außerordentliches ehrenamtliches Engagement

27. Mai 2022

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Weitere Beiträge »

KommEnergie
GolfCity München
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
Kreisbote
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,631 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 27. Mai 2022 @ 00:49
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum