• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Modegalerie Winkler
Das Schokolaedchen
MK-Mobile
Amper Kurier
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 25. Februar 2021

Jubiläumsfeier zur zehnjährigen Städtepartnerschaft zwischen Salo und Puchheim

18. September 2017 Kommentar verfassen

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der deutsch-finnischen Städtepartnerschaft hatte die Stadt Puchheim am 16. September zu einer Festveranstaltung in das Puchheimer Kulturcentrum PUC eingeladen. Nach einem sehr abwechslungsreichen, gut besuchten Nachmittagsprogramm des Deutsch-Finnischen Clubs, bei dem unter anderem auch getanzt und gejodelt wurde, fand abends die offizielle Jubiläumsfeier statt.

10-jahre-staedtepartnerschaft
Eintrag ins Buch der Stadt (v.l.): Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Salos Bürgermeister Lauri Inna, Altbürgermeister und Landtagsabgeordneter Dr. Herbert Kränzlein und der Bürgermeister der österreichischen Partnerstadt Attnang-Puchheim, Peter Groiß.

Städtepartnerschaftsreferentin Barbara Ponn hieß alle Gäste herzlich willkommen. Besonders begrüßte sie den Bürgermeister der finnischen Partnerstadt Salo, Lauri Inna, den Bürgermeister der österreichischen Partnerstadt Attnang-Puchheim, Peter Groiß, sowie die Puchheimer Altbürgermeister Dr. Herbert Kränzlein und Erich Pürkner, den Vorsitzenden des Deutsch-Finnischen Clubs, Dr. Manfred Paulus, sowie Petra Haro, Vorsitzende des Hansa-Vereins Salo.

2017 ist nicht nur für die Städtepartnerschaft zwischen Salo und Puchheim ein bedeutendes Jahr, sondern für ganz Finnland, das heuer 100 Jahre Unabhängigkeit feiert. Daher freute es Ersten Bürgermeister Norbert Seidl besonders, dass „die kleine Stadt Puchheim für einen kleinen Teil der großen finnischen Geschichte eine Rolle spielen darf“. Welchen Part die Stadt Salo in dieser hundertjährigen Geschichte Finnlands spielt und inwiefern Salo repräsentativ für ganz Finnland stehen kann, hob Katri Wessel von der Ludwig-Maximilians-Universität München in ihrem Vortrag „100 Jahre Finnland – 10 Jahre Städtepartnerschaft Puchheim und Salo“ anschaulich hervor.

Nach Jahren eines industriellen Strukturwandels steht Salo nun am Beginn einer neuen Zeit. Die Stadt engagiert sich sehr, das ehemalige Fabrikgelände von Nokia mit innovativen Unternehmen und Investoren zu neuem Leben zu erwecken. Auch dafür sind internationale Kontakte von besonderer Bedeutung, betonte Bürgermeister Lauri Inna, der hohen Wert auf die Aufrechterhaltung der Städtepartnerschaft legt.

Der Abend wurde vom finnischen Frauensextett „Kumakat“ sowie vom bekannten finnischen Bariton Jussi Järvenpää musikalisch umrahmt. Drei junge Musikerinnen aus Salo präsentierten unter anderem einen Song aus dem Eurovision Song Contest, und Dr. Erich Sepp übte das Jodeln mit dem Publikum.

Einige Augen im Publikum wurden feucht, als die Autorinnen der drei besten sowohl deutschen als auch finnischen Geschichten des Schreibwettbewerbs „Der Gummistiefelwettbewerb“, der vom Deutsch-Finnischen Club und dem Hansa-Verein in Salo anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Vereine und der Städtepartnerschaft organisiert wurde, vorlasen.

Passend zum Thema dieses Schreibwettbewerbs bat Norbert Seidl nach dem Eintrag in das Buch der Stadt und der Überreichung des offiziellen Geschenks, einer auf Edelstahl gedruckten Foto-Collage der beiden Städte, alle an dieser Jubiläumsfeier Beteiligten auf die Bühne, damit sich jeder ein passendes Paar aus den aufgestellten bunten Gummistiefeln aussuchen konnte.

„Salo ist in unseren Herzen und Köpfen verankert und wir sind glücklich, diese Städtepartnerschaft vor zehn Jahren gefunden zu haben.“ Im Sinne dieser Worte Norbert Seidls freuen sich beide Partnerstädte auf die nächsten Dekaden dieser besonderen Verbindung.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Statt Schulführungen im Puchheimer Rathaus – Vierte Klassen der Grundschule am Gernerplatz besuchen den Bürgermeister online

18. Februar 2021

Weitere Beiträge »

KommEnergie
Pfotenhelfer
GolfCity München
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Eibel Hofladen
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,433 Beiträge
  • 458 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 10:38
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum