Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am Dienstag den 06.11.2018 um 20:17 Uhr zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Eichenau, Germering und Fürstenfeldbruck sowie der Kreisbrandinspektion zu einem Kellerbrand in die Kennedystraße alarmiert. Verletzt wurde niemand.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs, begann der Einsatzleiter sofort mit seiner Erkundung. Der Brandherd wurde schnell im Keller des Mehrfamilienhauses ausgemacht.
Wegen der extrem starken Rauchentwicklung durch das Brandgut, war das Treppenhaus als Fluchtweg für die Anwohner nicht mehr nutzbar. Eine große Anzahl der Bewohner flüchtete daher auf die Balkone Ihrer Wohnungen und machte dort auf sich aufmerksam.
Sofort nach Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge, wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor geschickt.
Ein weiterer Trupp, ebenfalls mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, wurde in das Treppenhaus des Hochhauses geschickt, um dieses nach Personen abzusuchen und mit den ersten Lüftungsmaßnahmen zu beginnen, damit der Fluchtweg über das Treppenhaus möglichst schnell wieder passierbar und rauchfrei wurde.
Zeitgleich wurden auf der Gebäuderückseite die Drehleitern aus Eichenau und Puchheim-Bahnhof zur Betreuung der Anwohner auf den Balkonen in Stellung gebracht und sechs nicht zu beruhigende Bewohner über diese in Sicherheit gebracht.
Der erste Angriffstrupp konnte nach kurzer Zeit „Feuer aus“ an die Einsatzleitung melden und mit den Nachlöscharbeiten beginnen.
Durch die starke Rauchentwicklung im Gebäude führte die Freiwillige Feuerwehr im Anschluss an die Brandbekämpfung Messungen im gesamten Hochhaus auf CO durch.
Bevor die Bewohner wieder in Ihre Wohnungen zurück durften, wurden die einzelnen Wohnungen nochmals auf Ihre CO-Werte kontrolliert.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Ihre Meinung ist uns wichtig