Wie wird heutzutage Schokolade hergestellt und woher stammt sie eigentlich? Solche Fragen hatten die Klasse 4c der Ährenfeldschule schon lange brennend interessiert. Aus diesem Grunde durften sie am 7. Juli 2016 das „Schokolädchen“ in Puchheim, ein Schlaraffenland für kleine Schleckermäuler, besuchen. Dort warteten die 24 Schüler gespannt auf das „Schokoladenerlebnisprojekt“.

Frau Scholz, die Geschäftsinhaberin, erklärte den Kindern anschauungsnah die Herkunft der Schokolade sowie die manuelle Verarbeitungsweise in ihrer Manufaktur. Anschließend durften alle kleinen Schokoladenproduzenten ihre Tafel in witziger Form eines 10 Euro-Scheines selbst herstellen. Selbstverständlich wurde diese mit ausreichend „individuellen Zusatzstoffen“ wie Smarties , Kokosstreusel und Nüssen „gepimpt“.
Die Klasse 4c war sehr stolz auf ihr persönliches, einzigartiges Schokoladenprodukt, das sie hübsch verpackt mit nach Hause nehmen durften, um dort den Genuss nochmals mit ihren Angehörigen zu teilen.
Bericht: Birgit Molitor, Ährenfeldschule Gröbenzell
Ihre Meinung ist uns wichtig