• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Le Studio Puchheim
Koch & Konrad
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Modegalerie Winkler
Amper Kurier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 7. März 2021

Beginn der Krötenwanderung – LBV bittet Autofahrer im Landkreis um Rücksicht

19. März 2013 Kommentar verfassen

Kaum sind die Nächte frostfrei, verlassen im Landkreis Fürstenfeldbruck Amphibien ihre Winterquartiere, um zu ihren Laichgewässer zu wandern. Der LBV bittet Autofahrer auf entsprechenden Strecken vorsichtig und langsam zu fahren.

Frisch eingetroffener Grasfrosch in einem Puchheimer Gartenteich. Foto: M. Limbacher
Frisch eingetroffener Grasfrosch in einem Puchheimer Gartenteich. Foto: M. Limbacher
Auf ihrer alljährlichen Wanderung vom Winterquartier zum Laichgewässer müssen auch im Landkreis Fürstenfeldbruck Amphibien häufig Straßen überqueren. Da der schwarze Asphalt die Wärme der Sonne bis in die Nacht speichern kann, nutzen die Tiere Straßen gerne als Rast- und Aufwärmplatz – eine tödliche Angewohnheit. „Jedes Jahr werden unzählige Kröten und Frösche überfahren. Wie viele Tiere unter die Räder kommen, weiß niemand – auch die Experten nicht“, sagt Uschi Anlauf, Leiterin der Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck.

Was viele nicht wissen: Viele Amphibien sterben auch, wenn sie nicht direkt von einem Auto überrollt werden. Der Luftdruck schnell vorbeifahrender Fahrzeuge ist oft so groß, dass die inneren Organe der Tiere platzen. Bereits ab 30 Stundenkilometern wird der Luftdruck tödlich, so Anlauf. Nur Slalom zu fahren, helfe daher nicht und ist obendrein sehr gefährlich. Besser sei es, das Tempo zu drosseln, sobald Kröten auf der Straße sind.

Bei Poigern und Wenigmünchen stehen die Amphbienzäune des LBV bereits seit Mitte der Woche. Auch anderswo im Landkreis sind die meisten Zäune bereits aufgebaut, auch wenn die plötzliche Rückkehr des Winters die Wanderung der Kröten, Frösche und Molche zunächst unterbrochen wird. Sobald die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt steigen, sind hier in den frühen Morgenstunden und abends nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Freiwillige des LBV unterwegs, die Amphibien an den Krötenzäunen ein und bringen sie sicher über die Straße. Auch sie fühlen sich sicherer, wenn die Autofahrer ihr Tempo verlangsamen.

Kategorie: Aktuelles, Natur & Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Semesterstart an der vhs Puchheim

6. März 2021

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,437 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 6. März 2021 @ 10:27
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum