Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am Samstag, den 20.01.2018, um 10:14 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einem Küchenbrand mit „Personen in Gefahr“ in die Adenauerstraße alarmiert. Bereits vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr, wurde die Brandetage durch die schon anwesenden Einsatzkräfte der Polizei evakuiert. Sechs Personen wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasintoxikation von Rettungsdienst vor Ort behandelt, mussten aber nicht in ein Krankenhaus transportiert werden.

Kurz nach der Evakuierung trafen die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr ein. Der Einsatzleiter wurde sofort von den Polizeibeamten über ihre Maßnahmen informiert und konnte sich somit einen ersten Überblick der Lage verschaffen.
Sofort wurde ein Trupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und einem Kleinlöschgerät, zur Brandwohnung geschickt. Dieser musste die Eingangstür gewaltsam öffnen.
Kurz nachdem der erste Angriffstrupp die Wohnung geöffnet hatte, traf der zweite Angriffstrupp mit der Schlauchleitung ein. Zusammen konnten die zwei Trupps den Brand schnell bekämpfen.
Circa 30 Minuten nach dem Alarm der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim Bahnhof konnte diese „Feuer aus“ melden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Wohnung auf Glutnester mittels der Wärmebildkamera überprüft und gleichzeitig durch einen Überdruckbelüfter vom Rauch befreit.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Ihre Meinung ist uns wichtig