• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Buchhandlung Braunling
Modegalerie Winkler
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Koch & Konrad
Amper Kurier
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 23. April 2021

Landwirte kontra Hundehalter – Puchheimer Umweltbeirat auf Erkundungstour

5. September 2014 1 Kommentar

Auf Vorschlag von Stadtrat Max Keil traf sich der Puchheimer Umweltbeirat zu einer Flurfahrt mit dem Fahrrad, um sich über die Sorgen und Wünsche der Landwirte zu informieren. Geführt wurde diese Erkundungstour vom Obmann des Puchheimer Bauernverbandes Georg Huber.

umweltbeirat-flurfahrt
Bauernobmann Georg Huber zeigt den Umweltbeiräten einen Acker-Blühstreifen, dessen Blumen von allen gepflückt werden dürfen.

Dr. Manfred Sengl, der Umweltreferent im Stadtrat und Vorsitzender des Umweltbeirates stellte gleich zu Beginn deutlich heraus, dass die Landwirtschaft auch in einer Stadt wie Puchheim eine sehr wichtige Rolle spielt. Es sei daher sehr wichtig, den Mitbürgern immer wieder Informationen über die Leistungen aber auch über die Sorgen der örtlichen Bauern zu geben.

Bei der Fahrt über die Flur wurden zahlreiche Maßnahmen der Landwirte begutachtet, die zu Erhaltung und Förderung der Flora und Fauna beitragen. Georg Huber erklärte auch, dass es die Landwirte seien, die Feldwege und Hecken pflegten und so den Freizeitwert der Landschaft gewährleisteten. Ausführlichen Raum nahm bei der Besichtigung der Gewässerschutz und die Trinkwassersicherung ein. Hier wurden mit Behörden und dem Trinkwasserversorger entsprechende Programme entwickelt.

Ärger und Sorge bereitet den Puchheimer Landwirten vor allem die Unvernunft vieler Hundehalter. Sie lassen ihre Tiere frei in der Landschaft laufen, dadurch kommt nicht nur das Wild in Gefahr auch Flora und Fauna werden gestört. Der anfallende Hundekot wird zur gesundheitlichen Belastung für Mensch und Tier. Die Bauern verzichten im Wasserschutzgebiet auf organischen Dünger und verstehen deshalb nicht warum manche Mitbürger die Verseuchung von Trinkwasser und Tierfutter mit Hundekot in Kauf nehmen.

Bei einer abschließenden Besprechung waren sich die Umweltbeiräte einig, dass man alle Möglichkeiten nutzen sollte um die Mitbürger mit dem Wert und den Anliegen der heimischen Landwirtschaft vertraut zu machen. Konkret kann das schon beim Erntedankfest auf dem Unglert-Hof oder dem Öko-Markt beginnen.

Bericht: Max Keil

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michaela Bequette am

    30. September 2014 um 18:04

    Ein Hund macht nicht ins Wasser. Hier redet man von der Erhaltung der Natur, im gleichen moment soll drr Böhmerweiher zu einem Naherholungsgebiet ausgebaut werden und die Natur zerstörte. Für mich ist das total widersprüchlich

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Saatkrähen in Puchheim – Vergrämungsmaßnahmen für diese Brutsaison beendet

22. April 2021

Frau Dr. Gisela Masius für ihren über 20jährigen Einsatz für „Essen auf Rädern“ des Puchheimer Sozialdienstes geehrt

20. April 2021

Erster Bürgermeister Norbert Seidl unterstützte bei der Müllbehälterentleerung

20. April 2021

Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April

16. April 2021

Weitere Beiträge »

Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Kreisbote
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Moll Christine zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLiebe Jennifer, vielen Dank für Deine netten Zeilen und ja ich mache ganz sicher weiter. Der nächste…
  • Andreas Reim zu Neue Fahrradstraßen in Puchheim – Information und Erläuterung von ZusatzzeichenFreiwild
  • Jennifer Getzreiter zu Igelschutz-Aktion in der Gröbenzeller Straße in PuchheimLieber Geo, hoffen wir, dass wir in diesem Jahr weniger Igel "von der Strasse kratzen" müssen :-/ Li…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,462 Beiträge
  • 471 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 22. April 2021 @ 15:22
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum