In einer feierlichen Zeremonie beging Erster Bürgermeister Norbert Seidl am 28. Juli 2023 gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung, den Baufirmen und Anwohner:innen das Richtfest der umgebauten Laurenzer Grundschule in Puchheim-Ort.

Der Umbau der Grundschule, mit ersten Vorplanungen im Jahr 2019 bis zur geplanten
Fertigstellung im Herbst 2026, ist ein wichtiger Meilenstein für die Bildungslandschaft.
Mit modernen Lehr- und Lernkonzepten sowie innovativer Ausstattung wird die Schule
den Schüler:innen eine zeitgemäße und inspirierende Lernumgebung bieten. Beim
Richtfest bedankte sich der Bürgermeister bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des
Projekts beigetragen haben, insbesondere bei allen auf der Baustelle tätigen
Betrieben und ihre Mitarbeitenden, die mit großem Einsatz und Fachkompetenz daran
gearbeitet hatten, dass der Bau im Zeitplan voranschreitet.
Der planende Architekt Armin Daam von PeckDaam Architekten erläuterte die
Einzelheiten zum Entwurf. Im Erweiterungsbau entstehen vier neue Klassenzimmer
als Lernlandschaft im Obergeschoss, im Erdgeschoss sind Mensa, die Aula und der
Bewegungsraum verortet. Der südliche Bestandsbau nimmt im Obergeschoss ein
weiteres Lerncluster auf. Im Erdgeschoss ist weiterhin die Verwaltung zentral verortet
und im Untergeschoss befinden sich nach wie vor die Fachklassen und
Technikräume.
Im Innenraum dominiert der architektonische Ansatz „Rohbau ist gleich Ausbau“, was
den gewünschten Lernwerkstattcharakter des Gebäudes unterstreicht und einen
unterhaltsarmen Gebäudebetrieb ermöglicht. Durch die sichtbaren Holzwände und
das robuste Holzparkett wird eine warme Raumcharakteristik erzeugt, welche einer
Grundschule angemessen ist. Markante Akustikbaffeln im Deckenbereich verleihen
der Schule einen farbigen und lebendigen Schulcharakter. Ganz wichtig ist allen
Beteiligten, dass am Ende keine Qualitätsunterschiede zwischen Bestand und
Neubau zu erkennen sind.
Etwa im Herbst 2024 wird der erste Bauabschnitt in Nutzung genommen und der
Bestandsklassentrakt saniert. Für diesen zweiten Bauabschnitt werden circa drei
Klassenzimmer und Nebenräume in den entstandenen Holzbau nördlich der Schule
ausgelagert. Im Herbst 2026 sollten die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Mit wenigen
Umbaumaßnahmen im Anschluss an die Baumaßnahmen der Schule wird der
eingeschossige Holzbau nördlich der Schule als Kinderhaus weitergenutzt.
Während des Richtfestes wurde der Richtkranz mit vielen guten Wünschen auf den
Dachstuhl gehoben und der feierliche Richtspruch von Dipl.-Ing. Christian Beyl der
Firma Glass GmbH Bauunternehmung gesprochen.
Die Schulfamilie wurde bereits frühzeitig in die Planungen eingebunden und es finden
regelmäßige Abstimmungen zwischen Schule, Planungsbeteiligten und der Stadt
Puchheim statt. Sie freuen sich darauf, die neuen Räumlichkeiten bald mit Leben zu
füllen und den Schülern eine moderne und attraktive Lernumgebung bieten zu
können. Die Stadt investiert mit diesem Projekt nicht nur in die Bildung, sondern auch
in die Zukunft der jungen Generation. Mit dem erfolgreichen Richtfest rückt die
Fertigstellung der Grundschule immer näher, und die Vorfreude in der Stadt ist
spürbar. Das Engagement und die Unterstützung aller Beteiligten zeigen, dass die
Bildung einen hohen Stellenwert hat und dass die neue Grundschule ein Ort sein wird,
an dem sie sich bestmöglich entfalten können.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig