Für den Raum Fürstenfeldbruck/Olching/Puchheim werden junge und junggebliebene Erwachsene, die Freude haben, mit Kindern die Natur zu erforschen gesucht.
Viel zu wenige Kinder haben die Gelegenheit, die Natur kennen zu lernen, Pflanzen und Tiere bei ihrem Namen zu nennen, zu lernen, was Schmetterlinge essen oder wohin die Vögel fliegen. Deswegen haben sich die Naturschutzjugend und Kreisgruppe des LBV vernetzt und das Regionalbetreuerkonzept geschaffen. Als Regionalbetreuerin sucht Wolf für den Raum Fürstenfeldbruck, Olching und Puchheim junge und junggebliebene Erwachsene, die Freude haben, mit Kindern die Natur zu erforschen.
Das Knowhow, um eine Kinder- oder Jugendgruppe in der Natur zu führen, bekommen Interessierte bei Gruppenleiterseminaren vermittelt. Sie möchte ehrenamtliche Helfer motivieren und unterstützen, einmal oder auch öfters im Monat mit einer Kinder- oder Jugendgruppe draußen unterwegs zu sein. Die Betreuer sollten mindestens 16 Jahre alt sein, ein bis vier freie Nachmittage pro Monat und Spaß an der Arbeit mit Kindern und in der Natur mitbringen. Das nötige Material und eine Menge von Spielideen in der Natur bekommen die Gruppenleiter von der Regionalbetreuung.
Wer Lust hat, mit Kindern die Natur zu erkunden, sich als Gruppenleiter zu engagieren, kann sich bei Thea Wolf unter 08243/3053 oder per E-Mail thea.wolf@naju-bayern.de melden oder auch direkt an die LBV-Geschäftsstelle in Puchheim unter 089/ 800 1500.
Bericht: LBV
Ihre Meinung ist uns wichtig