• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Learn4Work Puchheim erhält zweiten Preis des Bayerischen Integrationspreises 2018

17. Mai 2018 Kommentar verfassen

Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Mechthilde Wittmann, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann haben gemeinsam am Mittwoch, 16. Mai, im Senatssaal des Bayerischen Landtags den Bayerischen Integrationspreis 2018 verliehen. Der Bayerische Integrationspreis 2018 stand unter dem Motto „Startklar für Ausbildung und Beruf – Integration in den Arbeitsmarkt“. Der zweite Preis mit einem Preisgeld von 2.000 Euro ging an die Puchheimer Initiative „Learn4Work – Geflüchtete finden ihren Weg in den Arbeitsmarkt“. Trägerin des Preises ist Marlies Eller.

bayerischer-integrationspreis
Der zweite Preis des Bayerischen Integrationspreises 2018 ging an die Initiative „Learn4Work“ aus Puchheim unter der Leitung von Marlies Eller. Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Rolf Poss

Die Puchheimerin hatte 2016 die Initiative „Learn4Work“ gegründet und betreut derzeit gemeinsam mit 20 weiteren Ehrenamtlichen 25 Asylbewerber auf ihrem Weg in den Beruf. Durch die Betreuung der jungen Geflüchteten wird die gezielte Förderung an Schulen oder in der Ausbildung ermöglicht. Grundlage ist die Ermittlung des individuellen Förderbedarfs. Sowohl Stärken als auch eventuell vorliegende Traumata oder schulische Schwierigkeiten sollen so erfasst werden, um anschließend die passende Schule, den angemessenen Ausbildungsplatz oder Einrichtung zu vermitteln und weiter zu begleiten.

Die Stadt Puchheim gratuliert Marlies Eller und ihrem Team zu dieser besonderen Auszeichnung. „Der große Einsatz Marlies Ellers und aller mit ihr zusammenarbeitenden Ehrenamtlichen ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Förderung der betreuten Asylbewerber und einer gelingenden Integration“, so Erster Bürgermeister Norbert Seidl.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum