• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

Lesenacht unter dem Motto „Tatort Bibliothek“ in der Stadtbibliothek Puchheim

7. September 2016 Kommentar verfassen

Anfang August trafen sich 20 angehende Detektivinnen und Detektive in der Stadtbibliothek Puchheim. Die Literaturpädagogin Christine Dietzinger hatte alles für einen spannenden Abend unter dem Motto „Tatort Bibliothek“ vorbereitet. Die Kinder wurden im „Ermittlungsbüro“ empfangen und in Gruppen eingeteilt. Die Detektivausbildung beinhaltete Gedächtnisübungen, ein Rätselspiel um bekannte Kinderdetektive wie „Fünf Freunde“ und „Die drei ???“, das Anlegen einer Fingerabdruck-Kartei und das Basteln eines Periskops, mit dem man „um die Ecke sehen kann“. Alle Detektivanwärter bestanden die Tests und bekamen einen Detektiv-Ausweis sowie einen Geheimstift mit unsichtbarer Tinte.

lesenacht stadtbibliothek
Die kleinen Detektive mit Christine Dietzinger (oben links) bei der Lesenacht der Stadtbibliothek Puchheim. Foto: Stadt Puchheim

Anschließend galt es einen Fall zu lösen. Eine berühmte Figur aus einem Buch war entführt worden. An Spielstationen mussten verschiedene Indizien und Beweise gesammelt werden. Geheimschriften konnten mit Codierscheiben entziffert werden, und Zeugen wurden befragt. Gemeinsam gelang es den Fall zu lösen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde für die bestandene Detektivprüfung. Gegen 23 Uhr schlüpften die Kinder in ihre Schlafsäcke und lasen, bis ihnen die Augen zufielen. Die letzten löschten gegen drei Uhr morgens ihre Taschenlampen.

Nach einem kleinen Frühstück am nächsten Morgen wurden die kleinen Detektive von ihren Eltern wieder abgeholt. Sie durften die Periskope, Detektivausweise und Urkunden mitnehmen. Einige Kinder wollten sich gleich für die nächste Übernachtung vormerken lassen. Die Lesenacht mit Christine Dietzinger und dem Bibliotheksteam war also wieder ein schöner Erfolg.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum