Anfang August trafen sich 20 angehende Detektivinnen und Detektive in der Stadtbibliothek Puchheim. Die Literaturpädagogin Christine Dietzinger hatte alles für einen spannenden Abend unter dem Motto „Tatort Bibliothek“ vorbereitet. Die Kinder wurden im „Ermittlungsbüro“ empfangen und in Gruppen eingeteilt. Die Detektivausbildung beinhaltete Gedächtnisübungen, ein Rätselspiel um bekannte Kinderdetektive wie „Fünf Freunde“ und „Die drei ???“, das Anlegen einer Fingerabdruck-Kartei und das Basteln eines Periskops, mit dem man „um die Ecke sehen kann“. Alle Detektivanwärter bestanden die Tests und bekamen einen Detektiv-Ausweis sowie einen Geheimstift mit unsichtbarer Tinte.

Anschließend galt es einen Fall zu lösen. Eine berühmte Figur aus einem Buch war entführt worden. An Spielstationen mussten verschiedene Indizien und Beweise gesammelt werden. Geheimschriften konnten mit Codierscheiben entziffert werden, und Zeugen wurden befragt. Gemeinsam gelang es den Fall zu lösen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde für die bestandene Detektivprüfung. Gegen 23 Uhr schlüpften die Kinder in ihre Schlafsäcke und lasen, bis ihnen die Augen zufielen. Die letzten löschten gegen drei Uhr morgens ihre Taschenlampen.
Nach einem kleinen Frühstück am nächsten Morgen wurden die kleinen Detektive von ihren Eltern wieder abgeholt. Sie durften die Periskope, Detektivausweise und Urkunden mitnehmen. Einige Kinder wollten sich gleich für die nächste Übernachtung vormerken lassen. Die Lesenacht mit Christine Dietzinger und dem Bibliotheksteam war also wieder ein schöner Erfolg.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig