Am Donnerstag abend waren die Lesepaten Gernerplatz in der Buchhandlung Bräunling zu Gast und stellten ihre Arbeit vor. Frau Anja Kroppen und Frau Michaela Kuchinka haben diese Initiative ehrenamtlich (!) ins Leben gerufen, um Kindern, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben, in individueller Betreuung zu fördern. Hierfür werden – ebenfalls ehrenamtliche – Helferinnen und Helfer gesucht, die den Kindern ein paar Stunden pro Woche oder auch pro Monat “schenken”, wie die Damen es formulieren. Es wird gelesen, vorgelesen und gespielt. Unterstützt werden die Paten von den jweiligen Lehrerinnen und Lehrern.

Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, zu überlegen, ob und in welcher Form sie sich einbringen könnten. Einige bereits aktive Lesepaten erzählten von Ihren Erfahrungen und Erfolgen und Frau Kroppen und Frau Kuchinka zeigten Filme und Buchbeispiele. Die Anforderungen an eine/n Lesepaten wurden ausführlich erklärt, wobei immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass es keinerlei pädagogischer Voraussetzungen bedarf. Zuwendung, Verständnis und Geduld sind gefragt.
Falls Sie Interesse haben sich vorstellen könnten, ebenfalls Lesepate zu werden, melden Sie sich gerne in der Buchhandlung Bräunling oder im Sekretariat der Grundschule Gernerplatz.
In der Grundschule Süd gibt es Lesepaten übrigens seit längerem und sie haben viel Erfolg in der Leseförderung. Zwischen beiden Schulen findet ein reger Austausch statt.
Ihre Meinung ist uns wichtig