• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Mit Kindern lesen – die „Lesepaten Gernerplatz“ stellen sich vor

23. Mai 2014 Kommentar verfassen

Am Donnerstag abend waren die Lesepaten Gernerplatz in der Buchhandlung Bräunling zu Gast und stellten ihre Arbeit vor. Frau Anja Kroppen und Frau Michaela Kuchinka haben diese Initiative ehrenamtlich (!) ins Leben gerufen, um Kindern, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben, in individueller Betreuung zu fördern. Hierfür werden – ebenfalls ehrenamtliche – Helferinnen und Helfer gesucht, die den Kindern ein paar Stunden pro Woche oder auch pro Monat “schenken”, wie die Damen es formulieren. Es wird gelesen, vorgelesen und gespielt. Unterstützt werden die Paten von den jweiligen Lehrerinnen und Lehrern.

lesepaten
Die Lesepaten in der Buchhandlung Bräunling. Foto: N. Bräunling

Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, zu überlegen, ob und in welcher Form sie sich einbringen könnten. Einige bereits aktive Lesepaten erzählten von Ihren Erfahrungen und Erfolgen und Frau Kroppen und Frau Kuchinka zeigten Filme und Buchbeispiele. Die Anforderungen an eine/n Lesepaten wurden ausführlich erklärt, wobei immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass es keinerlei pädagogischer Voraussetzungen bedarf. Zuwendung, Verständnis und Geduld sind gefragt.

Falls Sie Interesse haben sich vorstellen könnten, ebenfalls Lesepate zu werden, melden Sie sich gerne in der Buchhandlung Bräunling oder im Sekretariat der Grundschule Gernerplatz.

In der Grundschule Süd gibt es Lesepaten übrigens seit längerem und sie haben viel Erfolg in der Leseförderung. Zwischen beiden Schulen findet ein reger Austausch statt.

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Über Nicola Braeunling

Nicola Bräunling führt seit 2006 die Buchhandlung in Puchheim und ist mit Vergnügen bei allen Aktionen dabei, die mit Puchheimer Kultur zu tun haben.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum