• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Le Studio Puchheim
Buchhandlung Braunling
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Modegalerie Winkler
Amper Kurier
Koch & Konrad
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 7. März 2021

Lochhauser Straße – Kick-off-Meeting „LoSt in Transformation“

27. Februar 2019 Kommentar verfassen

Anlässlich der Leerstände in der Lochhauser Straße lud Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl am 21. Februar zur ersten Arbeitskreissitzung “LoSt in Transformation. Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Lochhauser Straße” in den Sitzungssaal des Rathauses ein.

Puchheim Monopoly
Das “Puchheim Monopoly” – damit aus der Lochhauser Str. nicht die Badstrasse wird. Foto: Stadt Puchheim

Geladen wurden zum Kick-off des Arbeitskreises die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats, Vertreterinnen und Vertreter des Einzelhandels, der Gastronomie, des Dienstleistungs- und Gesundheitssektors sowie aus dem sozialen Bereich. Außerdem waren eingeladen die Vorsitzenden der Verbände WGP (Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V.) und BDS (Bund der Selbständigen) sowie Immobilienbesitzer und Anwohner der Lochhauser Straße. Zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen repräsentierten das Bauamt und die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim.

Nach einer kurzen Vorstellung positionierten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Fähnchen auf einer großen kartografischen Darstellung der Lochhauser Straße im Zentrum des Raums. Seidl rief dazu auf, alle Schwachstellen der Lochhauser Straße zu nennen und ordnete sie zusammen mit der Gruppe einzelnen Themenkategorien zu. Danach wurden alle aufgefordert, die Schwachstellen auf der Karte zu orten.

Nach einer kurzen Stärkungspause wurden die Teilnehmer gebeten, Beschlussvorlagen an den Stadtrat zu formulieren. Diese Handlungsaufträge wurden in Form von Türmen auf der Karte gebündelt. Dabei galt: Je höher der Turm, desto höher die Priorität. Demnach legten die Teilnehmer die höchste Priorität auf einen städtebaulichen Rahmenplan, der u.a. die Schließung der Gebäudelücken nach sich ziehen soll, sowie die Bebauung des durch die WEP (Städtische Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim mbH) erworbenen Grundstücks als Leuchtturmprojekt. Weitere Schwerpunkte liegen in der Zusammenarbeit mit den Immobilieneigentümern, in einem Sofortprogramm zur Beseitigung kleinerer Mängel sowie der Verkehrsberuhigung.

Neben der Vernetzung und des Informationsaustauschs untereinander ist es Ziel der Workshop-Reihe, mit Hilfe von Konzeptstudien und Bürgerbeteiligungen eine Stärken-Schwächen-Analyse zu erstellen, die als Basis zur Ideenumsetzung innerhalb der nächsten Dekade dienen soll. So verloren (engl.: lost) die Lochhauser Straße momentan auch erscheinen mag, zusammen mit allen Akteurinnen und Akteuren soll eine Transformation in die Richtung erreicht werden, dass das Einkaufen in Puchheim wieder zum Erlebnis wird.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Semesterstart an der vhs Puchheim

6. März 2021

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
GolfCity München
Pfotenhelfer
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,437 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 6. März 2021 @ 10:27
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum