Anlässlich der Leerstände in der Lochhauser Straße lud Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl am 21. Februar zur ersten Arbeitskreissitzung „LoSt in Transformation. Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Lochhauser Straße“ in den Sitzungssaal des Rathauses ein.

Geladen wurden zum Kick-off des Arbeitskreises die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats, Vertreterinnen und Vertreter des Einzelhandels, der Gastronomie, des Dienstleistungs- und Gesundheitssektors sowie aus dem sozialen Bereich. Außerdem waren eingeladen die Vorsitzenden der Verbände WGP (Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V.) und BDS (Bund der Selbständigen) sowie Immobilienbesitzer und Anwohner der Lochhauser Straße. Zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen repräsentierten das Bauamt und die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim.
Nach einer kurzen Vorstellung positionierten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Fähnchen auf einer großen kartografischen Darstellung der Lochhauser Straße im Zentrum des Raums. Seidl rief dazu auf, alle Schwachstellen der Lochhauser Straße zu nennen und ordnete sie zusammen mit der Gruppe einzelnen Themenkategorien zu. Danach wurden alle aufgefordert, die Schwachstellen auf der Karte zu orten.
Nach einer kurzen Stärkungspause wurden die Teilnehmer gebeten, Beschlussvorlagen an den Stadtrat zu formulieren. Diese Handlungsaufträge wurden in Form von Türmen auf der Karte gebündelt. Dabei galt: Je höher der Turm, desto höher die Priorität. Demnach legten die Teilnehmer die höchste Priorität auf einen städtebaulichen Rahmenplan, der u.a. die Schließung der Gebäudelücken nach sich ziehen soll, sowie die Bebauung des durch die WEP (Städtische Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim mbH) erworbenen Grundstücks als Leuchtturmprojekt. Weitere Schwerpunkte liegen in der Zusammenarbeit mit den Immobilieneigentümern, in einem Sofortprogramm zur Beseitigung kleinerer Mängel sowie der Verkehrsberuhigung.
Neben der Vernetzung und des Informationsaustauschs untereinander ist es Ziel der Workshop-Reihe, mit Hilfe von Konzeptstudien und Bürgerbeteiligungen eine Stärken-Schwächen-Analyse zu erstellen, die als Basis zur Ideenumsetzung innerhalb der nächsten Dekade dienen soll. So verloren (engl.: lost) die Lochhauser Straße momentan auch erscheinen mag, zusammen mit allen Akteurinnen und Akteuren soll eine Transformation in die Richtung erreicht werden, dass das Einkaufen in Puchheim wieder zum Erlebnis wird.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig