• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 29. März 2023

Maßnahmen zum Gewässerunterhalt in Puchheim

6. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Die Stadt Puchheim führt bis Ende Oktober die jährlichen Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern im Stadtgebiet durch. Dazu gehört das abschnittsweise Mähen der Ufervegetation, das teilweise Entkrauten der Gewässer und das Entfernen von invasiven nichtheimischen Pflanzen.

Kaum noch Ähnlichkeit mit einem Bach. Foto. Puchheimer Stadtportal
Kaum noch Ähnlichkeit mit einem Bach. Foto. Puchheimer Stadtportal

Durch den späten Mahdtermin können die relativ spät blühenden, bachbegleitenden Hochstauden, wie zum Beispiel Mädesüß, Baldrian, Gilb- und Blutweiderich, aussamen und im nächsten Jahr erneut keimen. Auch die anderen Pflegemaßnahmen im Gewässer finden zum Schutz der Lebewesen nur zu bestimmten Zeiten statt.

Besonders der Kleine Ascherbach ist jedes Jahr sehr stark mit Brunnenkresse und anderen Wasserpflanzen zugewuchert, so dass die Stadt Puchheim jedes Jahr eine Entkrautung in diesen Bereichen durchführen lassen muss. Die starke Verkrautung wird zum Teil durch den hohen Nährstoffeintrag der direkt am Ufer angebrachten Komposter verursacht. Einen Beitrag könnten also die Anwohner selbst leisten, indem sie die Komposter weiter vom Ufer entfernt anbringen.

Eine Möglichkeit, einer übermäßigen Verkrautung entgegenzuwirken, ist auch das Anlegen von Pufferstreifen an Gewässern. Hiermit wurde bereits im kleinen Rahmen begonnen. So entstand bereits im Jahr 2010 an einem kleinen Abschnitts des Kleinen Ascherbachs ein erster mit standortgerechten Gehölzen bepflanzter zehn Meter breiter Pufferstreifen. In diesem Jahr folgt ein weiterer Pufferstreifen am Gröbenbach in Höhe der Renaturierung.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum