• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
MK-Mobile
SK Immobilien
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Buchhandlung Braunling
Le Studio Puchheim
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. Mai 2022

Maßnahmen zum Gewässerunterhalt in Puchheim

6. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Die Stadt Puchheim führt bis Ende Oktober die jährlichen Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern im Stadtgebiet durch. Dazu gehört das abschnittsweise Mähen der Ufervegetation, das teilweise Entkrauten der Gewässer und das Entfernen von invasiven nichtheimischen Pflanzen.

Kaum noch Ähnlichkeit mit einem Bach. Foto. Puchheimer Stadtportal
Kaum noch Ähnlichkeit mit einem Bach. Foto. Puchheimer Stadtportal

Durch den späten Mahdtermin können die relativ spät blühenden, bachbegleitenden Hochstauden, wie zum Beispiel Mädesüß, Baldrian, Gilb- und Blutweiderich, aussamen und im nächsten Jahr erneut keimen. Auch die anderen Pflegemaßnahmen im Gewässer finden zum Schutz der Lebewesen nur zu bestimmten Zeiten statt.

Besonders der Kleine Ascherbach ist jedes Jahr sehr stark mit Brunnenkresse und anderen Wasserpflanzen zugewuchert, so dass die Stadt Puchheim jedes Jahr eine Entkrautung in diesen Bereichen durchführen lassen muss. Die starke Verkrautung wird zum Teil durch den hohen Nährstoffeintrag der direkt am Ufer angebrachten Komposter verursacht. Einen Beitrag könnten also die Anwohner selbst leisten, indem sie die Komposter weiter vom Ufer entfernt anbringen.

Eine Möglichkeit, einer übermäßigen Verkrautung entgegenzuwirken, ist auch das Anlegen von Pufferstreifen an Gewässern. Hiermit wurde bereits im kleinen Rahmen begonnen. So entstand bereits im Jahr 2010 an einem kleinen Abschnitts des Kleinen Ascherbachs ein erster mit standortgerechten Gehölzen bepflanzter zehn Meter breiter Pufferstreifen. In diesem Jahr folgt ein weiterer Pufferstreifen am Gröbenbach in Höhe der Renaturierung.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Kreisbote
Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Pfotenhelfer
GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum