• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 31. März 2023

„Mehr Arten im Garten“ – Broschüre, Ausstellung und Begleitprogramm

9. Juli 2020 1 Kommentar

In Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Puchheim im BUND Naturschutz hat die Stadt Puchheim die Broschüre „Mehr Arten im Garten“ herausgegeben. Sie gibt zahlreiche Tipps, wie der eigene Garten naturnah gestaltet werden kann. Vor allem besticht sie durch die zahlreichen prächtigen Bilder von Diplom-Biologe Toni Schmid, Vorstand der Ortsgruppe Puchheim im BUND Naturschutz.

Die neue Broschüre „Mehr Arten im Garten“ ist jetzt erhältlich
Die neue Broschüre „Mehr Arten im Garten“ ist jetzt erhältlich. Foto: Stadt Puchheim

Die privaten Gärten stellen einen großen Schatz im Kampf gegen den Artenschwund dar. Blumenwiesen statt Rasen, Wildstauden statt Exoten mit gefüllten Blüten, einheimische Sträucher statt Forsythien und Thujen … es ist nicht schwer, aus dem eigenen Garten ein Paradies für Mensch, Pflanze und Tier zu schaffen.

Einige Bilder der Broschüre wurden zu einer kleinen Ausstellung zusammengestellt, die von Donnerstag, 16. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, im GLASHAUS am Grünen Markt in Puchheim bewundert werden kann. Begleitend dazu gibt es ein Rahmenprogramm, zu dem die Stadt Puchheim herzlich einlädt.

  • Donnerstag, 16. Juli, 19 Uhr: Vernissage der Ausstellung zur Broschüre „Mehr Arten im Garten“. Treffpunkt vor dem GLASHAUS am Grünen Markt.
  • Sonntag, 19. Juli, 15 Uhr: „Talk am GLASHAUS“ – Erster Bürgermeister Norbert Seidl lädt ein zu einer Gesprächsrunde zum Thema Förderung der Artenvielfalt. Treffpunkt vor dem GLASHAUS am Grünen Markt.
  • Donnerstag, 23. Juli, 18 Uhr: Gartensprechstunde mit Toni Schmid und Monika Dufner, Umweltamt Stadt Puchheim, für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt vor dem GLASHAUS am Grünen Markt.
  • Sonntag, 26. Juli, 14 Uhr: Picknick bei Musik der Gruppe „tonArt“. Bitte eine eigene Decke sowie Geschirr und Essen mitbringen; für Getränke ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine kleine Bastelaktion. Treffpunkt an der Hochzeitswiese am Eichbühlweg.
  • Sonntag, 26. Juli, ab 15.30 Uhr: Möglichkeit, einige beispielhafte Puchheimer Gärten mit vielen einheimischen Blühpflanzen sowie die eingesäten städtischen Blühflächen mit dem Rad zu erkunden. Treffpunkt an der Hochzeitswiese am Eichbühlweg.

Alle anwesenden Personen werden gebeten, während der Veranstaltungen die Mindestabstände einzuhalten und einen entsprechenden Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Weitere Auskünfte zur Ausstellung und den geplanten Veranstaltungen sind beim städtischen Umweltamt unter Tel. 089/80098-158 oder per E-Mail an umwelt@puchheim.de erhältlich.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bert Baum am

    15. Juni 2021 um 11:12

    Gibt es bitte einen Link zu der Broschüre? Sicher gibt es die auch als PDF?
    Vielen Dank!

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum