Am 29. Januar startete im Puchheimer ZaP das Programm GUSTO, ein Kooperationsprojekt des Mehrgenerationenhauses und der Gesunden Kommune Puchheim. Das kostenfreie Gruppenprogramm richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 65 Jahren. Während der 24 Treffen in diesem Jahr, die jeweils anderthalb bis zwei Stunden dauern, findet ein lebendiger Austausch über ausgewogene Ernährung statt.

Daneben soll ein Kochbuch mit regionalen Gerichten erarbeitet werden. Ein Ernährungsexperte beantwortet alle Fragen rund um das Thema Ernährung. Eine Besonderheit dieses Projektes ist, dass die Teilnehmergruppen von gleichaltrigen Personen ab 65 Jahren, die vorher entsprechend geschult wurden, angeleitet werden.
Am ersten Treffen nahmen sieben Seniorinnen und sieben Senioren teil. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen wurde der Ablauf des Programms vorgestellt und erste Einblicke in das Thema bewusstere Wahrnehmung der eigenen Essgewohnheiten und Vorlieben gegeben. Die Moderatoren, die an einer eintägigen Schulung durch die Hochschule Coburg teilgenommen hatten, waren sehr zufrieden und sind auf die weiteren Treffen sehr gespannt.
Das Projekt GUSTO wird von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg durchgeführt. Gefördert wird es durch die Gesundheitsinitiative Gesund.Leben.Bayern. des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig