In feierlichem Rahmen fand am 26. Oktober 2023 der symbolische Spatenstich für ein neues Projekt der Städtischen Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim (WEP) in der Dorfstraße 1a und 1b in Puchheim statt.

und Beiratsmitglied WEP), Norbert Seidl (Erster Bürgermeister und Beiratsvorsitzender WEP), Richard
Bader (Beiratsmitglied WEP) Frank Schmidt (Geschäftsführender Gesellschafter FS Frank Schmidt GmbH),
Sebastian Streck (Geschäftsführer Architekturbüro Nagler), Robert Kopp (FS Frank Schmidt GmbH).
Foto: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Erster Bürgermeister Norbert Seidl eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung und sprach über die Bedeutung dieses Standorts für die Stadt. Er betonte, dass die WEP mit dem Bau des Mehrparteienprojekts ein neues Kapitel für diesen Ort aufschlägt. Das Projekt habe das Ziel, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, insbesondere im erschwinglichen Sektor, um den aktuellen Herausforderungen des Wohnraummangels gerecht zu werden.
Das Grundstück wird mit insgesamt acht barrierefreien Wohnungen in zwei Häusereinheiten bebaut. Es werden vier Wohnungen mit je 67 Quadratmetern und vier Wohnungen mit je 80 Quadratmetern erstellt. Im Kellergeschoss des Verbindungstrakts sind zudem Fahrradstellplätze und Kellerräume geplant.
Nach dem symbolischen Spatenstich gab es ein gemeinsames Essen aller Beteiligten im Alten Schulhaus. Die anwesenden Gäste waren sichtlich erfreut über den erfolgreichen Start dieses vielversprechenden Projekts. In seiner Schlussbemerkung wünschte der Erste Bürgermeister eine unfallfreie Baustelle und freute sich auf die Fortsetzung und den Abschluss des Projekts.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig