• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 10. Dezember 2023

Mehrparteienprojekt – Spatenstich in Puchheim-Ort

6. November 2023 Kommentar verfassen

In feierlichem Rahmen fand am 26. Oktober 2023 der symbolische Spatenstich für ein neues Projekt der Städtischen Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim (WEP) in der Dorfstraße 1a und 1b in Puchheim statt.

Beim Spatenstich in der Dorfstraße (v.l.): Florian Neumaier (WEP), Quirin Radmer (Projektsteuerung WEP), Alfons Dosch (Geschäftsführender Gesellschafter Fa. Bau Dosch GmbH); Johann Stürzer (Geschäftsführer WEP); Dr. Manfred Sengl (Zweiter Bürgermeister und Beiratsmitglied WEP), Jean-Marie Leone (Stadtrat
und Beiratsmitglied WEP), Norbert Seidl (Erster Bürgermeister und Beiratsvorsitzender WEP), Richard
Bader (Beiratsmitglied WEP) Frank Schmidt (Geschäftsführender Gesellschafter FS Frank Schmidt GmbH),
Sebastian Streck (Geschäftsführer Architekturbüro Nagler), Robert Kopp (FS Frank Schmidt GmbH).
Foto: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Erster Bürgermeister Norbert Seidl eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung und sprach über die Bedeutung dieses Standorts für die Stadt. Er betonte, dass die WEP mit dem Bau des Mehrparteienprojekts ein neues Kapitel für diesen Ort aufschlägt. Das Projekt habe das Ziel, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, insbesondere im erschwinglichen Sektor, um den aktuellen Herausforderungen des Wohnraummangels gerecht zu werden.
Das Grundstück wird mit insgesamt acht barrierefreien Wohnungen in zwei Häusereinheiten bebaut. Es werden vier Wohnungen mit je 67 Quadratmetern und vier Wohnungen mit je 80 Quadratmetern erstellt. Im Kellergeschoss des Verbindungstrakts sind zudem Fahrradstellplätze und Kellerräume geplant.
Nach dem symbolischen Spatenstich gab es ein gemeinsames Essen aller Beteiligten im Alten Schulhaus. Die anwesenden Gäste waren sichtlich erfreut über den erfolgreichen Start dieses vielversprechenden Projekts. In seiner Schlussbemerkung wünschte der Erste Bürgermeister eine unfallfreie Baustelle und freute sich auf die Fortsetzung und den Abschluss des Projekts.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Bezahlbare Energiewende im Heizungskeller – ubp-Stadtgespräch

14. November 2023

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd ab 13. November

14. November 2023

Aktion „Puchheimer Wunschbaum 2023“

14. November 2023

Wanderausstellung „Freiheit und ich“ – Vom 9. bis 30. November in Puchheim

14. November 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • J. Gehlert zu Puchheimer Bürgerstuben wiedereröffnetHallo Herr Winkler, das kann ich nur unterstützen. Ich bin auch gerade sehr erstaunt. Grüße
  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,766 Beiträge
  • 559 Kommentare
  • Aktualisiert: 14. November 2023 @ 17:32
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum