• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Le Studio Puchheim
Amper Kurier
Das Schokolaedchen
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Koch & Konrad
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 7. März 2021

Mietspiegel für Puchheim

20. November 2015 Kommentar verfassen

Puchheim bekommt im kommenden Jahr eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete, um auf dem Wohnungsmarkt für mehr Transparenz zu sorgen und sowohl Mietern als auch Vermietern eine Orientierungshilfe an die Hand zu geben. In der Stadtratssitzung vom 17. November 2015 wurde ein entsprechender Antrag der SPD, für die Stadt Puchheim einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen, mit großer Mehrheit angenommen.

wohnpark-roggenstein
Der Mietspiegel ermittelt die ortsübliche Vergleichsmiete und ist Voraussetzung für die Mietpreisbremse. Foto: Stadtportal

In der Stadtratssitzung vom 17.11.2015 stellte die Stadtverwaltung nunmehr eine ausführliche Beschlussvorlage zur Diskussion. Nach ausführlicher Debatte, in der die Fraktionen Pros und Contras beleuchteten, sprach sich schließlich eine sehr deutliche Mehrheit für die Einführung des qualifizierten Mietspiegels in Puchheim ab dem Jahr 2016 aus.

SPD-Fraktionssprecher Jean-Marie Leone zeigte sich sehr erfreut über das Ergebnis, wurde mit der Entscheidung doch ein weiteres, wichtiges Ziel aus dem Stadtrats-Wahlprogramm 2014 der SPD Puchheim verwirklicht.

Aus Sicht der SPD wird sich der Mietspiegel zusammen mit den beiden anderen, für Puchheim bereits geltenden Maßnahmen (Kappungsgrenze und Mietpreisbremse) dämpfend auf die Entwicklung der Mieten in unserer Stadt auswirken. Zudem, und dieses Argument wurde von fast allen Rätinnen und Räten bestätigt, schafft ein qualifizierter Mietspiegel deutlich mehr Rechtssicherheit und verhindert so Streitigkeiten und Gerichtsprozesse zwischen Vermietern und Mietern. Ein weiteres, wichtiges Argument für den Mietspiegel ist zudem die größere Transparenz auf dem nach wie vor extrem angespannten Mietwohnungsmarkt. Diese Transparenz kann auch der öffentlichen Hand zugute kommen, wenn es darum geht, bei Bedarf Wohnungen von Privatpersonen anzumieten.

Die erstmalige Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels wird den Stadthaushalt mit ca. 25.000 EUR belasten. Nach zwei Jahren muss der Mietspiegel angepasst werden, nach insgesamt vier Jahren muss er dann – wiederum nach wissenschaftlichen Grundsätzen – neu aufgestellt werden.

Bericht: SPD Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Semesterstart an der vhs Puchheim

6. März 2021

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Pfotenhelfer
GolfCity München
Sparkasse FFB
Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,437 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 6. März 2021 @ 10:27
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum