• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
Modegalerie Winkler
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
MK-Mobile
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 26. Februar 2021

Milchtankstelle am Spieglhof in Puchheim eröffnet

9. März 2016 4 Kommentare

Jetzt kann auf dem Spieglhof in Puchheim rund um die Uhr frische Kuhmilch gezapft werden. Bei einem Informations- und Pressegespräch wurde die neue Anlage offiziell eröffnet. Manuela und Klaus Spiegl betreiben am Gröbenbach zusammen mit den Eltern und dem Sohn Stefan den letzten Milchviehbetrieb in Puchheim. Im modernen und luftigen Stall stehen 50 Milchkühe und die Nachzucht. Das Futter für die Tiere stammt fast ausschließlich vom eigenen Betrieb.

milchtankstelle-puchheim
Die Milchtankstelle auf dem Spieglhof in Puchheim ist eröffnet. Von links: Dr. Richard Bartels von der Verbraucherorganisation Slow Food, Bäuerin Manuela Spiegl, Josef Unglert von der Bauernquelle, Bauer Klaus Spiegl, BBV Ortsobmann Georg Huber und die Ortsbäuerin Monika Unglert. Foto: Verein zur Förderung der Selbstvermarktung im Landkreis Fürstenfeldbruck

Viele Verwandte und Bekannte nutzen laut Spiegl seinen Bauernhof schon lange als Bezugsquelle für hochwertige Nahrungsmittel. Mit der neuen Milchtankstelle wird das ganze jetzt auf technisch und hygienisch höchsten Standard gebracht. Außerdem ist die neue Zapfstelle immer und für Jedermann zugänglich. Klaus Spiegl hofft mit der höheren Wertschöpfung aus dem Direktverkauf dem ruinösen Preiskampf zu entkommen.

Im Landkreis Fürstenfeldbruck gehen nach Direktvermarkter-Chef Sepp Unglert schon viele Bauern diesen Weg. Man baut auf die Solidarität und das Vertrauen der Verbraucher vor Ort. Die im Verein “Bauernquelle“ zusammengeschlossenen Landwirte machen damit schon seit über 27 Jahren sehr gute Erfahrungen.

Transparente Erzeugung, kurze Wege und frische Nahrungsmittel sind bei den Mitbürgern sehr gefragt. Neben dem Brucker Bauernmarkt am Kloster Fürstenfeld gibt es bei den Bauernquelle-Mitgliedern immer wieder neue Ideen, mit denen man auf die Verbraucher zugeht.

Der Bauernobmann von Puchheim Georg Huber ist stolz auf das Engagement, das seine Kollegen an den Tag legen. Sieben Betriebe in Puchheim gehen inzwischen mit ihren Produkten direkt zu den Verbrauchern. “Wir leisten hier einen gewaltigen Beitrag für die essbare Stadt Puchhheim“, lobte Huber die Initiative der Stadtverwaltung.

Dr. Richard Bartels der Sprecher der Verbraucherorganisation “Slow Food“ gratulierte der Familie Spiegl zur neuen Einrichtung. Er zeigt sich sehr erfreut, weil er jetzt wieder eine Adresse hat, die er für den Bezug von naturbelassener Vollmilch empfehlen kann.

Bericht: Verein zur Förderung der Selbstvermarktung im Landkreis Fürstenfeldbruck

Kategorie: Aktuelles, Natur & Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hugo Kowalczyk am

    12. März 2016 um 08:09

    was nützen große Artikel in der Zeitung, wenn nirgendwo eine Adresse angegeben wird ????

    Antworten
  2. Puchheimer Stadtportal am

    12. März 2016 um 08:41

    Sie haben recht. Der Spieglhof liegt an der Alten Bahnhofstraße (Nr. 4) gegenüber dem “Drachenbrunnen” – nicht zu verfehlen.

    Antworten
  3. Tina Wiegand am

    27. August 2017 um 12:33

    Großartige Sache. Wäre prima, wenn sich das wieiter verbreiten würde!

    Antworten
  4. Anton Posch am

    24. Februar 2020 um 19:24

    Tolle Milch! Ich war heute auf Empfehlung von Dr. Bartels von Slow Food dort beim “Tanken”. Einfach zum Maibaum (Puchheim Ort) gehen und dem Wegweiser folgen.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
GolfCity München
KommEnergie
Sparkasse FFB
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 458 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum