Auf ein gut gefülltes Haus konnte 1. Vorsitzender Uli Schuon bei der Mitgliederversammlung der Unabhängigen Bürger Puchheim (ubp) am letzten Montag blicken. In seinem Jahresbericht gedachte er zunächst zweier verstorbener Mitglieder, Ingrid Krull und Helmut Müller. Dessen Verdienste um die ubp als langjähriger Kassier würdigte er besonders. Danach ging er auf Aktivitäten wie Neujahrsbrunch und Ferien-Biergarten ein. Als Interimskassier berichtete Uli Schuon von einem erfreulich hohen Kassenstand. Da die beiden Rechnungsprüfer Rüdiger Martins und Alois Mahl mit der Kassenführung einverstanden waren, entlastete die Versammlung die Vorstandschaft einstimmig.

Die anstehende Vorstandswahl wurde in routinierter Weise von Wolfgang Wuschig durchgeführt. Dabei wurden Uli Schuon (1. Vorsitzender), Brigitte Rösler (2. Vorsitzende) und Ursula Schuler- Kokkás (3. Vorsitzende) in ihren Ämtern bestätigt. Theresa Unglert wurde einstimmig zur Kassenführerin gewählt.
Bei den Berichten aus dem Stadt und Landkreis wurde von Stadt- und Kreisrat Max Keil das Ausufern von Kosten bei öffentlichen Bauvorhaben (z.B. Schule am Gerner Platz oder Turnhallen des Gymnasiums Puchheim) beklagt. 3. Bürgermeister Thomas Salcher kritisierte die Neigung der der Stadtverwaltung für alles und jedes zunächst Gutachten einzuholen.
Fraktionssprecher Dr. Reinhold Koch berichtete über die derzeit laufenden ubp-Anträge zur Optimierung des Busverkehrs und zur Kostendämpfung bei öffentlichen Bauten sowie über die Aufgabenbewältigung in der Stadtverwaltung.
In der anschließenden Diskussion ging es um das Aus für die Geothermie in Puchheim und die Unfallgefahren bei den Ein- und Ausfahrten der B2 zwischen Germering und Alling. Ein Antrag zum Verkehr in der Adenauerstraße wurde gut geheißen und wird von der ubp-Fraktion in den Stadtrat eingebracht werden.
Bericht: Dr. Reinhold Koch
Ihre Meinung ist uns wichtig