• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Mitgliederversammlung bei den Unabhängigen Bürger Puchheim (ubp)

25. September 2018 Kommentar verfassen

Auf ein gut gefülltes Haus konnte 1. Vorsitzender Uli Schuon bei der Mitgliederversammlung der Unabhängigen Bürger Puchheim (ubp) am letzten Montag blicken. In seinem Jahresbericht gedachte er zunächst zweier verstorbener Mitglieder, Ingrid Krull und Helmut Müller. Dessen Verdienste um die ubp als langjähriger Kassier würdigte er besonders. Danach ging er auf Aktivitäten wie Neujahrsbrunch und Ferien-Biergarten ein. Als Interimskassier berichtete Uli Schuon von einem erfreulich hohen Kassenstand. Da die beiden Rechnungsprüfer Rüdiger Martins und Alois Mahl mit der Kassenführung einverstanden waren, entlastete die Versammlung die Vorstandschaft einstimmig.

ubp vorstand
Der Vorstand der Unabhängigen Bürger Puchheim. Foto: ubp

Die anstehende Vorstandswahl wurde in routinierter Weise von Wolfgang Wuschig durchgeführt. Dabei wurden Uli Schuon (1. Vorsitzender), Brigitte Rösler (2. Vorsitzende) und Ursula Schuler- Kokkás (3. Vorsitzende) in ihren Ämtern bestätigt. Theresa Unglert wurde einstimmig zur Kassenführerin gewählt.

Bei den Berichten aus dem Stadt und Landkreis wurde von Stadt- und Kreisrat Max Keil das Ausufern von Kosten bei öffentlichen Bauvorhaben (z.B. Schule am Gerner Platz oder Turnhallen des Gymnasiums Puchheim) beklagt. 3. Bürgermeister Thomas Salcher kritisierte die Neigung der der Stadtverwaltung für alles und jedes zunächst Gutachten einzuholen.

Fraktionssprecher Dr. Reinhold Koch berichtete über die derzeit laufenden ubp-Anträge zur Optimierung des Busverkehrs und zur Kostendämpfung bei öffentlichen Bauten sowie über die Aufgabenbewältigung in der Stadtverwaltung.

In der anschließenden Diskussion ging es um das Aus für die Geothermie in Puchheim und die Unfallgefahren bei den Ein- und Ausfahrten der B2 zwischen Germering und Alling. Ein Antrag zum Verkehr in der Adenauerstraße wurde gut geheißen und wird von der ubp-Fraktion in den Stadtrat eingebracht werden.

Bericht: Dr. Reinhold Koch

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum