• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Mitgliederversammlung des Kulturverein Puchheim e.V.

5. April 2018 Kommentar verfassen

Anläßlich der Mitgliederversammlung am 27. März 2018 wurde Elke Paulus in ihrem Amt der 1. Vorsitzenden bestätigt. Christa Tucci wurde zur 2. Vorsitzenden wiedergewählt. Kassier bleibt Manfred Wiedemann, auch Bernd Zinn übt sein Amt als Schriftführer weiterhin aus. Beisitzerin für Literatur ist Hariet Paschke. Johannes Kalwa steht als Beisitzer Darstellendes Spiel nicht mehr zur Verfügung. Eine Nachfolgeregelung war bisher nicht möglich.

kulturverein-2018
Der neue alte ist auch der neue Vorstand: V.l.:Bernd Zinn, Hariet Paschke, Elke Paulus, Christa Tucci und Manfred Wiedemann. Foto: Kulturverein Puchheim

Ein gravierendes Problem ist es mittlerweile, Nachwuchs für intensive Vereinsarbeit zu gewinnen. Im Vorstand des Kulturvereins ist die Altersstruktur demzufolge sehr hoch. Die anwesenden Vereinsmitglieder nahmen den Rechenschaftsbericht der Vorstandsmitglieder und die Berichte der Kasseprüfer wohlwollend zur Kenntnis. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Unter diesen Voraussetzungen engagiert sich der „alte-neue“ Vorstand weiterhin bei einer Vielzahl von Aktivitäten.

Die Mitglieder des Vorstandes gaben einen Jahresrückblick für das Jahr 2017 und eine Veranstaltungsvorschau für 2018. Bei einer Vielzahl der Veranstaltungen kooperiert der Kulturverein mit dem Kulturamt der Stadt Puchheim und anderen Institutionen. Die Gründe sind organisatorischer Art, aber auch finanzielle Überlegungen.

Die Konzerte der Kammermusikreihe mit Musikern des Staatstheaters am Gärtnerplatz, organisiert von Johannes Overbeck, werden vom Puchheimer Publikum sehr positiv beurteilt. Das Konzept von „Jazz around the world“ mit 6 Jazzkonzerten hat zusätzlich als wesentlich erfolgreichen Bestandteil die Förderung von jungen Musikern, die als Vorbands auftreten. Die Programmberatung erfolgt durch die Agentur Galileo unter Daniel Dinkel und Frank Wunderer, Dozent der Kreismusikschule FFB. Ergänzend zur Jazzreihe wird unter der Federführung von Frank Wunderer jährlich ein Newcomer-Festival durchgeführt.

In 2017 war das Chorfestival „Puchheim singt“ ein riesiger Erfolg. 15 Chöre verwandelten das Kulturcentrum PUC in ein „Haus der Lieder“. Nicht weniger erfolgreich war die „3. Kulturale – Fest der Kulturen“, gemeinsam veranstaltet mit dem Puchheimer Podium. Die Puchheimer Taschenoper hatte 4 gut besuchte Aufführungen. „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck stand auf dem Programm. Ins Leben gerufen wurde die Taschenoper-Reihe vor 14 Jahren von Silke Wenzel – ehemalige Vorsitzende des Kulturvereins. Die Regie führt seither Michael Kaller, Leiter des Kulturamtes.

Traditionell ist der Kulturverein beim Neubürgerempfang, aber auch beim Puchheimer Volksfest und Stadtfest vertreten. Das seit Jahren erfolgreiche Benefizkonzert der Indiohilfe Ecuador wird vom Kulturverein regelmäßig unterstützt.

Die Bildende Künstler des Vereins sind mittlerweile in 3 Ausstellungsforen aktiv: Im Amt V am Alois Harbeck-Platz, im Bürgertreff und mehrmals jährlich in der PUC Galerie. Außerdem wird der Kulturverein regelmäßig zur Präsentation von Kunstausstellungen in der Sparkasse FFB und zu den Kreiskulturtagen des Landkreises eingeladen. In der Alten Schule in Puchheim-Ort findet in der Regel zweimal monatlich ein kostenloser Zeichenkreis statt, an dem Interessierte teilnehmen können.

Der Kulturverein fördert die Städtepartnerschaften der Stadt Puchheim. So nahmen in 2017 8 Künstler*innen an einem Workshop in der finnischen Stadt Salo teil.

Zu Beginn des Jahres 2018 zeigte der Schaukasten Puchheim an 5 Aufführungsorten das Schauspiel „NippleJesus“ von Jack Hornby mit dem großartigen Schauspieler Matthias Horbelt. Regie führte Johannes Kalwa.

Seit einigen Jahren bietet der Verein jährlich 2- 3 Lesungen zu verschiedenen Themenkreisen an. Hier hat sich jeweils für den Herbst als fester Bestandteil die Präsentation fremsprachlicher Literatur als Begleitveranstaltung zur Frankfurter Buchmesse herausgebildet. Der Fokus liegt dabei beim jeweiligen Ehrengastland, in diesem Jahr ist es Georgien. Puchheimer Autorinnen werden vom Kulturverein spontan mit Lesungen gefördert, so z.B. Erika Schmidt und Renate Weidauer.

In 2018 liest die Erfolgsschriftstellerin Tanja Kinkel am 8. November im Kulturcentrum PUC aus dem neu erschienenen Roman „Grimm’s Morde“.

Natürlich ist eine Beteiligung an der von der Buchhandlung Bräunling initiierten Aktion „Puchheim liest ein Buch“, in deren Mittelpunkt der Autor Stephen Uhly mit seinen Romanen „Glückskind“ und „Marie“ steht, fest im Programm des Kulturvereins. Am 16. Mai wird im PUC die Literaturverfilmung „Glückskind“ von Michael Verhoeven gezeigt.
Bildende Künstler*innen sind im Aktionszeitraum mit einer Schaufensteraktion „Glück im Unglück“ in Puchheimer Geschäften präsent.

Ein echtes Highlight wird das „Streicherfestival im PUC“ am 12. Mai sein. Veranstalter sind hier die Musikschule Puchheim, das Kulturamt der Stadt und der Kulturverein Puchheim e.V.. Puchheim ist das Zentrum der Streicher im Landkreis. Zahlreiche Ensembles proben in Puchheim, haben Puchheimer Musiker in ihren Reihen und bereichern mit ihren Auftritten das kulturelle Leben in der Stadt und im Landkreis. Beim großen Streicherfestival können in fünf Stunden 13 dieser Ensembles erlebt werden.

Diese Veranstaltung dokumentiert intensiv die Zielsetzung des seit 1979 bestehenden Kulturvereins: „KULTUR ermöglichen erfahren erleben“.

Bericht: Kulturverein Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum