Der Energiewendeverein im Landkreis, ZIEL21 hat alle Hände voll zu tun. So wurde erst vor Kurzem der Fachbereich E-Mobilität gegründet. Auch der Fachbereich „Gebäudehülle, Dämmung“ ist wieder aktiv. Die Experten von Bioenergie, Energieberatung, Windkraft und Kommunale Energiewende haben sich in einer Gruppe auf ihr jeweiliges Thema spezialisiert. ZIEL21 sucht jetzt Interessierte, die im Fachbereich Energiebildung mitwirken möchten.

Bei allen Themen rund um die Energiewende ist es vor allem wichtig, auch den Bildungsbereich zu bedienen. „Wir wollen aktiv mit Schulen zusammenarbeiten, denn die Schüler von heute sind die Ingenieure von morgen“, so die stellvertretende Vorsitzende von ZIEL21, Ramona Weiß.
So könnten beispielsweise Energiescouts an Schulen ausgebildet werden, die ihr Wissen dann weiter in die Klassen tragen. Auch Projektwochen und Planspiele sollen anvisiert werden. Geplant ist außerdem eine Energieradtour mit einzelnen Klassen des Gymnasiums Puchheim. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler an den Ort der Erzeugung von regenerativer Energie geführt werden und sehen, was es alles schon regional gibt.
ZIEL21 sucht jetzt Interessierte, die im Fachbereich Energiebildung mitwirken möchten. Um Kontaktaufnahme wird unter weiss@ziel21.de oder telefonisch unter 08141/519-522 gebeten.
Bericht: Ramona Weiß, Stv. Vorsitzende ZIEL 21
Ihre Meinung ist uns wichtig