Wer drauf achtet, sieht sie überall: Zigarettenstummel! Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, legt die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz in diesem Jahr den Fokus auf Kippen. Die erste Sammelaktion findet am diesjährigen RamaDama der Stadt Puchheim am 11. März 2023 ab 9:30 Uhr statt.

Nicht nur große, offensichtliche Abfälle wie Papier, Flaschen, Plastik, Dosen und Autoreifen sollen beim RamaDama beseitigt werden. Wer darauf achtet, sieht sie nämlich überall: Zigarettenkippen. Sie sind zwar klein aber sehr umweltschädlich und gehören unbedingt in den Restmüll und nicht auf den Boden oder auf die Wiese. Die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz und der Puchheimer Umweltbeirat möchten am diesjährigen RamaDama einen besonderen Fokus auf diese Umweltsünde werfen. Alle RamaDama-Teilnehmer:innen werden gebeten, während des RamaDamas auch Zigarettenkippen separat einzusammeln. Empfohlen wird folgende Schutzausrüstung: Handschuhe, eine Mini-Greifzange wie z.B. eine Wäscheklammer und ein Eimer oder eine PET-Flasche mit Deckel.
Zusammengesammelt wird nämlich ziemlich schnell deutlich: „Mutter Erde ist (k)ein Aschenbecher!“.
Das Thema – angeregt von einer Puchheimer Bürgerin – trifft einen Nerv. Bei dem ersten Projekttreffen Ende Januar kamen eine Vielzahl engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um das Problem anzupacken. Gemeinsam verfolgen sie die Ziele Aufmerksamkeit zu generieren, Bewusstsein zu schaffen und Veränderung zu bewirken. Wer mitwirken und auch Teil der Lösung werden möchte, kann sich bei der BN-Ortsgruppe unter puchheim@bund-naturschutz.de melden. Das nächste Projekttreffen findet Ende April statt.
Beitrag: Jennifer Getzreiter, Ortsvorsitzende Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig