Der erste Einsatz im Nationaltrikot endete für Nada Balcarczyk von der LG Würm Athletik gleich mit dem WM-Titel. Bei den 30. Berglaufweltmeisterschaften in Casette di Massa sicherte sie sich in der U20 mit der Mannschaft sensationell die Goldmedaille. Es war das erste Gold für den deutschen Leichtathletikverband im Berglauf seit 23 Jahren.

Mit acht Punkten lag das deutsche Team vor den USA (12) und Tschechien (12). Mit im Team waren Sarah Kistner (MTV Kronberg) und Annika Seefeld (LG Staufen). Auf der 3,8 Kilometer langen Strecke mit einem Höhenunterschied 320 Metern hatte Balcarczyk im Ziel lediglich eine Sekunde Rückstand auf Platz fünf. Die malerische Kulisse vor den Marmorsteinbrüchen von Carrara und Massa schien für das DLV-Trio inspirierend zu sein, denn Teamkollegin Kistner lief sogar auf den zweiten Rang. Damit verwies sie auch die Titelverteidigerin Armanda Ortiz (USA) mit 38 Sekunden Rückstand auf Rang vier.
Besonders auf dem Anstieg nach einer 600 Meter langen Tunnelpassage konnte das Trio einige Positionen wettmachen. „Wenn ich ehrlich bin: Ich habe im Stillen zwei Medaillen erwartet“, so der deutsche Berglauf-Chef Wilfried Raatz, „aber niemals mit dem Mannschaftssieg. Das ist für den deutschen Berglauf ein historischer Erfolg.“ Raatz setzte noch einen drauf: „Das Beste daran ist, dass dieses Team noch mindestens ein Jahr bei internationalen Titelkämpfen in der U20 starten kann“.
In der Einzelwertung konnte Nada Balcarczyk einen beachtlichen 6. Platz belegen. Der FC Puchheim ist stolz auf seine Nachwuchsathletin und gratuliert zu den Ergebnissen. Besonderer Dank geht an den Erfolgstrainer aus der Leichtathletikabteilung des FC Puchheim, Peter Rabenseidner.
Bericht: FC Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig