Jeden zweiten Donnerstag im Monat tauscht sich der Vorstand mit weiteren interessierten Mitgliedern über laufende und zukünftige Aktionen aus. Das nächste Ortsgruppentreffen findet am 11. Februar 2021 um 19:30 Uhr über Zoom statt. Bei Interesse erfragen Sie bitte die Zugangsdaten bei puchheim@bund-naturschutz.de

Plastik und Artenschutz, das sind die zentralen Themenschwerpunkte der Ortsgruppe Puchheim für 2021, um der Klimakrise etwas entgegen zu setzen. Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen und passen uns einfach an: geplant sind vielfältige Formate, wie eine Ausstellung, Vorträge und Workshops. Selbstverständlich dürfen auch Mitmachaktionen nicht fehlen, wie Ramadama oder der World CleanUp Day 2021. Und auch unserem Streuobstwiesenfest als kulinarischer Saisonabschluss fiebern wir entgegen! Sie möchten mitwirken, mitorganisieren, mitvernetzen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns auf Sie!
Krötenwanderung in Puchheim – Sobald es frostfreie Nächte und warme Tage gibt, ist es wieder soweit: Kröten wandern zu ihren Laichplätzen. In Puchheim wird die Olchinger Straße nach dem Abzweig vom Ihleweg in den abendlichen Stunden für den Autoverkehr gesperrt. Hier wandern die Tiere zum Mondscheinweiher. Bitte haben Sie Verständnis und akzeptieren Sie den kleinen Umweg! Da dort auch Krötenzäune aufgestellt werden, müssen die Eimer, in die Tiere reingefallen sind, über die Straße getragen und ausgeleert werden. Das geschieht in den Abend- und Morgenstunden. Anke Simon organisiert diesen Dienst und freut sich über jede Hilfe – simonanke@t-online.de! Hinter dem Teich am Sportgelände wird kein Krötenzaun mehr aufgestellt. Wir bitten die abendlichen Spaziergänger und Radfahrer aber um erhöhte Aufmerksamkeit, da sich auch dort durchaus noch Tiere auf die Wanderschaft zum Weiher machen können. Sollten Sie weitere Krötenwanderungen bemerken: melden Sie sich bitte direkt bei uns!
Müllvermeidung im Lockdown – Einige Gastronomie-Betriebe bieten Außer-Haus-Essen an. Leider wird das Essen meistens in Plastik (Styropor) verpackt. Um diesen Verpackungsabfall zu vermeiden, weist der Lebensmittelverband Deutschland in einer Pressemitteilung vom 13.11.2020 darauf hin, dass Kunden unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen ihre eigenen Behältnisse mitbringen dürfen. Auf diese Mitteilung darf hingewiesen werden, falls Gastronomen mitgebrachte Gefäße verwehren. Wenn Sie ganz auf Verpackungen verzichten wollen, bietet sich seit März 2020 der Unverpackt-Laden Füllosophie in Fürstenfeldbruck an. Und noch ein Tipp: Zum Transport warmer Mahlzeiten erlebt außerdem der sogenannte „Henkelmann“ eine Renaissance in der Zero-Waste- Bewegung.
Plastikfrei-Workshop – Plastikmüll ist die Seuche unserer Zeit, wie der Plastikatlas vom BUND eindrucksvoll und erschreckend aufzeigt. Das hat Folgen für Umwelt und unsere Gesundheit! Im Zero-Waste-Workshop der vhs Puchheim am 12.05.2021 von 18:00 – 21:00 Uhr wird Ihre Dozentin Ariane Zuber für das Thema sensibilisieren und aufzeigen, wie man mit ersten Schritten Müll reduzieren und mit wenig Aufwand auf Alternativen ausweichen kann. Am besten gleich hier anmelden! There is no Planet B!
Die Klimawache Puchheim trifft sich weiterhin unerschrocken jeden letzten Freitag im Monat auf der Nordseite des Bahnhofs Puchheim – das nächste Mal am 26. Februar um 17:00 Uhr – wenn es die Corona-Beschränkungen zulassen. Bitte kurz zuvor auf die Aushänge und Pressemitteilungen achten.
Beitrag: BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig