Maritimer Sektor erprobt alternative Antriebssysteme durch den Einsatz von Treibhausgas-reduzierten Energieträgern. Ein europäisches Schiffbauunternehmen hat jetzt dem bayerischen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Experten „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ einen neuen Auftrag erteilt. Proton Motor konnte sich mit seiner Marktführerschaft für Brennstoffzellen aus Graphit-Bipolarplatten bis zur Leistungsstärke von 73 kW in einem ausgedehnten, mehrmonatigen Auswahlverfahren gegen Mitbewerber wie „PowerCell“ aus Schweden durchsetzen.

„Dies ist eine besondere Nachricht vor dem Hintergrund, dass Proton Motor international der erste Hersteller war, der zwischen 2009 und 2014 eine Passagierfähre im Hamburger Hafen mit einem 50 kW-Wasserstoff-Brennstoffzellen-System angetrieben hat. Die Bestellung bedeutet für uns eine großartige Leistung wie auch Anerkennung im Schiffbausegment“, kommentierte Proton Motor-CEO Dr. Faiz Nahab den maritimen Neu-Auftrag.
Beitrag: Proton Motor Fuell Cell GmbH
Ihre Meinung ist uns wichtig