• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Amper Kurier
Modegalerie Winkler
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Das Schokolaedchen
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Koch & Konrad
Buchhandlung Braunling
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 7. März 2021

Mit Wort und Schrift in die Unabhängigkeit: Neuer Sprachkurs für Migrantinnen

26. August 2013 Kommentar verfassen

Seit April organisiert die Stadt Puchheim in Kooperation mit dem Sprachkursträgerverein Mukule e.V. und der Pfarrgemeinde St. Josef Deutschkurse für Migrantinnen. Wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist die Möglichkeit für Mütter, ihre Kinder während des Unterrichts in eine Betreuungeinrichtung zu geben. Aufgrund des großen Bedarfs soll das Angebot ausgebaut werden.

deutschkurs-puchheim
Sprachkenntnisse helfen, sich zurecht zu finden. Foto: Shutterstock
Auf diesen Unterricht freuen sich Schüler wie Lehrerinnen gleichermaßen. Brigitte Nottensteiner steht die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. Mit einem Lächeln verabschiedet sie die Teilnehmerinnen ihres Sprachkurses im Pfarrheim St. Josef. „Die Frauen zeigen eine außergewöhnliche Motivation“, schwärmt die Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrerin. Montags und mittwochs begrüßt sie elf Schülerinnen von 8.40 bis 12 Uhr zum Integrationskurs in Puchheim, freitags übernimmt ihre Kollegin Barbara Glum. Seit April ermöglicht die Stadt Puchheim in Kooperation mit dem Sprachkursträgerverein Mukule e.V. und der Pfarrgemeinde St. Josef, die die Unterrichtsräume zur Verfügung stellt, das Bildungsangebot.

Ein besonderer Aspekt der Kurse: Die teilnehmenden Migrantinnen, die überwiegend aus dem Irak stammen, haben die Möglichkeit, ihre Kinder während des Unterrichts in eine angeschlossene Betreuungseinrichtung zu geben. Dort kümmern sich drei Mitarbeiterinnen sehr engagiert um die kleinen Besucher. Sollte eine der Betreuerinnen krankheitsbedingt ausfallen, stehen Springerkräfte zur Verfügung. Die Kinderbetreuerinnen (5 an der Zahl) weisen im Übrigen allesamt einen Migrationshintergrund auf.

Als Sozialplaner der Stadt ist Dr. Manuel Leupold wesentlich an dem Integrationsprojekt beteiligt. In Kooperation mit der Leitung von Mukule e.V., Frau Silke Kögler, und Frau Aveen Khorschied, die als Mittlerin wertvolle Arbeit leistet, ermittelte er im Rahmen eines Informationstages den Bedarf an Sprachkursen in Puchheim. Das Ergebnis war deutlich: Frauen mit Kleinkindern im Alter zwischen 0 und drei Jahren zeigten enormes Interesse an dem Angebot. Einzige Voraussetzung: Die Betreuung der Kinder sollte gewährleistet sein. Die Stadt handelte schnell und begann am 8. April mit dem Sprach- und Alphabetisierungskurs. Dr. Leupold organisierte Lehrkräfte und Räumlichkeiten, koordiniert die Kinderbetreuung und ist hinsichtlich des beschriebenen Angebotes zentraler Ansprechpartner vor Ort. Mukule e.V. wiederum zeichnet sich für die Durchführung des Sprachkurses selber verantwortlich. Eine sehr wesentliche Rolle spielt auch die Pfarrgemeinde St. Josef, ohne deren Bereitschaft der Kurs aufgrund fehlender passender Räumlichkeiten gar nicht stattfinden könnte. Die Resonanz ist seither ungebrochen positiv. Es gibt bereits eine Warteliste für künftige Kurse. Wann diese zur Verfügung stehen werden, ist bislang noch unklar.

Fest steht: Das Angebot soll ausgebaut werden. Bis dahin lernen die zwölf Schülerinnen von Brigitte Nottensteiner mit Hilfe von Bildern und Symbolen die deutsche Sprache.

Quelle: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Semesterstart an der vhs Puchheim

6. März 2021

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
Kreisbote
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
GolfCity München
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,437 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 6. März 2021 @ 10:27
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum