Am Samstag, den 23. April fand die Fahrzeugweihe des neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 statt. Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof hat das Fahrzeug bereits seit September letzten Jahres im Einsatz, nun wurde auch der Segen für eine unfallfreie Einsatzfahrten gespendet.

Der 1. Kommandant Thomas Rieck eröffnete die Feierlichkeiten. Er begrüßte die Gäste, unter anderem den Stadtrat und die Abordnungen der anderen Feuerwehren aus dem Umkreis. Auch die Partnerfeuerwehr aus Attnang/Oberösterreich war zu diesem Ereignis angereist.
Thomas Rieck dankte den Stadträten, dass sie der Beschaffung zugestimmt hatten. Außerdem dankte er denjenigen Kameraden, die sich an der Beschaffung und dem Ausschreibungsverfahren beteiligt und dabei fast 500 Stunden investiert hatten.
In ökumenischer Verbundenheit ergriffen nun Pfarrerin Miriam Pfeiffer und Pfarrer Ulrich Bach das Wort. Wie Pfarrerin Miriam Pfeiffer bemerkte, kenne auch Not keine Konfession. Sie dankte den Floriansjüngern für ihren wertvollen Dienst für die Gemeinschaft. Mit den Worten „segne dieses Fahrzeug, das nun offiziell in Dienst gestellt wird, segne die Einsatzkräfte und halte Gefahren von uns fern“, erbat Pfarrer Ulrich Bach göttlichen Segen für das HLF und die Puchheimer Feuerwehr. Dabei segnete er das Fahrzeug mit Weihwasser.
Der 1. Bürgermeister Norbert Seidl hatte sich an diesem Tag verspätet und wurde nun durch den 1. Kommandant am Rednerpult begrüßt. Er eröffnete seine Rede damit, dass er froh sei, den Begriff „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug“ ganz einfach mit HLF abkürzen zu können. Er begründete die Beschaffung damit, dass die Feuerwehr oft in gefährliche Situationen gerate, und deshalb auch gutes Werkzeug benötigt. Er rundete seine Rede mit einem schlagkräftigen Vergleich ab: „wenn nur ein einziger Bürger in Puchheim durch das neue HLF gerettet werden kann, dann hat sich das Fahrzeug schon bezahlt gemacht“. Damit überreichte er dem 1. Kommandant Thomas Rieck ganz offiziell den Fahrzeugschlüssel und wünschte allzeit gute Fahrt.
Bevor das Festbuffet eröffnet wurde, richteten noch einige Gäste anderer Feuerwehren die Grüße ihrer Kameraden aus und überreichten Geschenke. Bei zweierlei Braten und anschließendem Kuchenbuffet, ließen die Puchheimer Kameraden mit ihren Gästen und Freunden die erfolgreiche Fahrzeugweihe ausklingen. Außerdem konnte das neue Fahrzeug ausgiebig besichtigt werden. Dabei kamen viele anregende Gespräche zustande. Bei der Feuerwehr Puchheim-Bahnhof ist man dankbar, für so viel positiven Zuspruch zum neuen Fahrzeug.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Ihre Meinung ist uns wichtig