• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Le Studio Puchheim
Modegalerie Winkler
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
Buchhandlung Braunling
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Koch & Konrad
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 28. Februar 2021

Neues Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Bahnhof geweiht

4. Mai 2016 Kommentar verfassen

Am Samstag, den 23. April fand die Fahrzeugweihe des neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 statt. Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof hat das Fahrzeug bereits seit September letzten Jahres im Einsatz, nun wurde auch der Segen für eine unfallfreie Einsatzfahrten gespendet.

fahrzeugweihe2016
1. Bürgermeister Norbert Seidl und den 1. Kommandant Thomas Rieck bei der Schlüsselübergabe. Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof

Der 1. Kommandant Thomas Rieck eröffnete die Feierlichkeiten. Er begrüßte die Gäste, unter anderem den Stadtrat und die Abordnungen der anderen Feuerwehren aus dem Umkreis. Auch die Partnerfeuerwehr aus Attnang/Oberösterreich war zu diesem Ereignis angereist.

Thomas Rieck dankte den Stadträten, dass sie der Beschaffung zugestimmt hatten. Außerdem dankte er denjenigen Kameraden, die sich an der Beschaffung und dem Ausschreibungsverfahren beteiligt und dabei fast 500 Stunden investiert hatten.

In ökumenischer Verbundenheit ergriffen nun Pfarrerin Miriam Pfeiffer und Pfarrer Ulrich Bach das Wort. Wie Pfarrerin Miriam Pfeiffer bemerkte, kenne auch Not keine Konfession. Sie dankte den Floriansjüngern für ihren wertvollen Dienst für die Gemeinschaft. Mit den Worten „segne dieses Fahrzeug, das nun offiziell in Dienst gestellt wird, segne die Einsatzkräfte und halte Gefahren von uns fern“, erbat Pfarrer Ulrich Bach göttlichen Segen für das HLF und die Puchheimer Feuerwehr. Dabei segnete er das Fahrzeug mit Weihwasser.

Der 1. Bürgermeister Norbert Seidl hatte sich an diesem Tag verspätet und wurde nun durch den 1. Kommandant am Rednerpult begrüßt. Er eröffnete seine Rede damit, dass er froh sei, den Begriff „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug“ ganz einfach mit HLF abkürzen zu können. Er begründete die Beschaffung damit, dass die Feuerwehr oft in gefährliche Situationen gerate, und deshalb auch gutes Werkzeug benötigt. Er rundete seine Rede mit einem schlagkräftigen Vergleich ab: „wenn nur ein einziger Bürger in Puchheim durch das neue HLF gerettet werden kann, dann hat sich das Fahrzeug schon bezahlt gemacht“. Damit überreichte er dem 1. Kommandant Thomas Rieck ganz offiziell den Fahrzeugschlüssel und wünschte allzeit gute Fahrt.

Bevor das Festbuffet eröffnet wurde, richteten noch einige Gäste anderer Feuerwehren die Grüße ihrer Kameraden aus und überreichten Geschenke. Bei zweierlei Braten und anschließendem Kuchenbuffet, ließen die Puchheimer Kameraden mit ihren Gästen und Freunden die erfolgreiche Fahrzeugweihe ausklingen. Außerdem konnte das neue Fahrzeug ausgiebig besichtigt werden. Dabei kamen viele anregende Gespräche zustande. Bei der Feuerwehr Puchheim-Bahnhof ist man dankbar, für so viel positiven Zuspruch zum neuen Fahrzeug.

Bericht: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
GolfCity München
KommEnergie
Sparkasse FFB
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum